Languages: German, English
Country: Germany
Topics: social media, fediverse
Services: Talk, Workshop management, Consulting, Interview
Willing to travel for an event.
Willing to talk for nonprofit.
Examples of previous talks / appearances:
Vortrag im Rahmen der Jahresendveranstaltung des Chaos Computer Clubs 2022 auf der rtc in Potsdam.
Beschreibungstext: Die beiden Twitter-Fluchtwellen dieses Jahr haben das Fediverse, vor allem Mastodon, ganz schön aufgewirbelt. Wie war das eigentlich so für die Menschen, die die Server in dem dezentralen Netzwerk betreiben?
In diesem Vortrag möchte ich einen kurzen Einblick in die Arbeit als Moderatorin auf der Instanz dresden.network geben, davon berichten, wie der Austausch zwischen den verschiedenen Teams der Server im Fediverse läuft und natürlich auch darüber sprechen, was sich aktuell verändert.
This talk is in: German
Podiumsdiskussion mit verschiedenen Vertreter:innen der Zivilgesellschaft über die Abhängigkeit von Social-Media-Monopolen und was sich dagegen tun lässt.
Egal ob global oder lokal – die Gesellschaft steht vor immensen Herausforderungen und der Politik alleine traut kaum jemand zu, diese auch nur halbwegs vernünftig zu meistern. Um so mehr braucht es eine kritische und aktiv organisierte Zivilgesellschaft. Dummerweise sind diese Organisationen aber sehr stark auf ihre Reichweite in den sog. "Sozialen Medien" angewiesen. Diese kritische Infrastruktur unterliegt der totalen Kontrolle von Flagschiffunternehmen des *Überwachungskapitalismus* wie Meta (Instagram, Whatsapp) und Alphabet (Youtube, Gmail), deren Geschäftsmodell (Überwachung und Beeinflussung von Milliarden von Menschen) ebenso erfolgreich wie problematisch ist.
In der Podiumsdiskussion wird die Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachtet (FridaysForFuture, EndeGelände, Digitalcourage, Konzeptwerk neue Ökonomie, PIRATEN Sachsen, Extinction Rebellion) und nach Lösungsmöglichkeiten für das Dilemma gesucht.
Podiumsdiskussion auf der rC3 2021
This talk is in: German