Main focus: Bioinformatik & Hacking
Twitter handle: @linse
Websites/Blogs/Social Media Accounts:
http://linse.me
Languages: German, English
City: Montreal, Canada
Country: Canada
Topics: music hacking, wearable technology, diy/do it together, javascript, hacking, python, quadcopter, haskell, hackerschool, linux, hardware hacking, unix
Unter den Schöpfungen von Stefanie Schirmer findet sich von Holzskulpturen über twitternde Multiplayer-Skateboards bis hin zu Wearable-Spielen fast alles, was sich selber machen lässt.
Am Liebsten programmiert sie dabei funktional.
Zunächst bei ihrem Studium in Bielefeld, wo sie für ihr Diplom in naturwissenschaftlicher Informatik am Compiler für die Programmiersprache ADP arbeitete, einer Sprache zum Lösen von Optimierungsproblemen.
Im Doktorandenstudium in Bioinformatik entwickelte sie Algorithmen zum Strukturvergleich von RNA-Molekülen, die Aufschluss über die Funktion der RNA geben können.
Diese Interessen brachten sie sowohl zur Hackerschool nach New York, als auch zur Université de Montréal in Kanada, wo sie als Postdoc am Institut für Immunologie und Krebsforschung arbeitet.
Sie ist Co-Autorin des ungewöhnlich schmackhaften Programmierbuches "Das Curry-Buch - Funktional programmieren lernen mit JavaScript".