Main focus: Digitalisierung & Strategien
Twitter handle: @sabinegillessen
Websites/Blogs/Social Media Accounts:
www.sabinegillessen.de
www.akademiefuerpolitischekommunikation.de
Languages: German, English
City: Berlin
Country: Germany
Topics: cybersecurity, ehealth
"Wer eine langweilige Rednerin oder Moderatorin sucht ist bei mir falsch, langweilig kann ich nicht."
Hintergrund: Studium der VWL, Jura, BWL in Hamburg, Abschluss als Volkswirtin
Seit 1986 beruflich in Europa unterwegs, zunächst als studentische Freie im Bereich der Medienpolitik, dann zu europäischen Themen insgesamt und zur Erweiterung und zu Außen- und Sicherheitspolitik
Seit Mitte der 90er Jahre selbstständig mit dem Schwerpunkt im Bereich Public Sector, seitdem auch als Moderatorin und Rednerin
Durch viele Projekte Erfahrung zum Beispiel auch in den Bereichen Tourismus, Bildung, Hafenwirtschaft.
Meine Stärke ist, dass ich sowohl Strategien entwickele aus auch konkrete Projekte in der Umsetzung begleite. Das macht Reden besonders lebendig und erlebbar. Die Breite in der beruflichen Erfahrung, die Kompetenz und die Souveränität im Auftreten führen dazu, dass ich auch fordernde Situationen im Griff habe.
Humor ist ein wesentliches Element meiner Persönlichkeit.
Mein Motto "Eine Rede muss inspirieren, aufrütteln und zu lebendiger Debatte einladen"
Examples of previous talks / appearances:
https://youtu.be/4qL7o7uJ4qg
Moderation bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin 2019
This talk is in: German
Vortrag und Diskussion an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg 2018
Clausewitz Gesellschaft
Vortrag bei der All Facebook Marketing Conference, Berlin 2016
Dürfen PolitikerInnen Witze machen? Und das sogar online? Oder ist das nicht sogar eine wichtige Strategie, um bestimmte Diskussionen überhaupt eröffnen zu können?
Was geht, was geht nicht? Was ist lustig, was nicht? Und warum sind manchmal PolitikerInnen lustig, obwohl sie das gar nicht sein wollen?
Welche Rolle spielen soziale Medien dabei? Wie können sie genutzt werden?
Hilft Humor vielleicht sogar gegen Hass im Netz?
Eine Reise durch Humoristisches und Politisches im Netz, eine Diskussion um ein (zumindest in Deutschland) ziemlich neues Feld.
This talk is in: German