Main focus: klimawandel
Languages: German, English
Country: Germany
Topics: social entrepreneurship, co2-neutral
Services: Talk, Interview
Willing to travel for an event.
Willing to talk for nonprofit.
Examples of previous talks / appearances:
Mein Beitrag zum Emissionshandel ab min 13:50
"Die Flut-Katastrophe der letzten Tage hat das Thema Klimaschutz mit neuer Dringlichkeit in den Fokus gerückt. Forscher*innen betonen seit Langem, dass der Klimawandel vermehrt verheerende Hochwasserereignisse und Hitzewellen zur Folge haben wird. Das Pariser Klimaabkommen soll der Klimakrise entgegenwirken.
Doch wie kann eine Klimapolitik aussehen, die die Lage ernstnimmt und entsprechende Konsequenzen zieht? Während die einen Flugverbote, Verbrenner-Stopp und Tempolimit fordern, um die CO2-Emissionen drastisch zu senken, betonen die anderen die Freiheit des Einzelnen und fordern mehr technologische Innovationen anstelle von Verbotspolitik.
In der Wahlkampf-Sendung "Für & Wider - Die ZDF-Wahlduelle" stellen sich Christian Lindner (FDP-Bundesvorsitzender) und Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen, MdB) den kritischen Fragen unserer Gäste sowie unseres Moderationsteams Dunja Hayali und Andreas Wunn. Die politischen Kontrahenten diskutieren die Themen CO2-Budgets, Emissionshandel und Mobilitätskonzepte der Zukunft. "
This talk is in: GermanWie kann man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck regional kompensieren und gleichzeitig CO2-intensive Unternehmen dazu bringen ihren Ausstoß zu verringern? ForTomorrow pflanzt neue Wälder in Deutschland und kauft EU-Emissionsrechte, die dann energieintensiven Unternehmen nicht mehr zur Verfügung stehen. Dadurch werden diese gezwungen ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren.
This talk is in: GermanDie Initiative Entrepreneurs For Future (E4F) bündelt die Stimme der zukunftsorientierten Unternehmer:innen in der For Future-Bewegung und schafft ein Netzwerk für Gründer:innen und Unternehmen gemeinsame (Klimaschutz-) Aktivitäten voranzubringen.
Die mehr als 5.000 Unternehmer:innen der E4F gehen dabei täglich mit gutem Beispiel voran und weisen seit Jahren auf wie es geht, nachhaltig zu wirtschaften. So zeigte auch die kürzlich veröffentlichte E4F-Klimastudie, dass 93 % der Unternehmen einen CO2-Preis von 25 EUR/Tonne für zu niedrig halten. Bei höheren CO2-Preisen würden von den Klimavorreiter:innen 37 % sogar noch weitere Investitionen in den Klimaschutz tätigen. Die Unternehmer:innen fordern einen politischen Rahmen, der das Klima-Engagement nicht weiter ausbremst. Darüber wollen wir mit unseren Panelist:innen diskutieren.
Sylke Freudenthal - Beauftragte für Nachhaltige Entwicklung von Veolia Deutschland GmbH, Vorständin der Veolia Stiftung
Reinhard Schneider - Geschäftsführer Werner & Mertz GmbH
Ruth von Heusinger - Geschäftsführerin ForTomorrow gGmbH
Albrecht von Sonntag - Geschäftsführer idealo internet GmbH
Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen, braucht es Innovationen und nachhaltige Ansätze in der Wirtschaft: Ist es möglich, bewusst nachhaltig zu agieren und trotzdem wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Welchen Beitrag können Unternehmen zur Umsetzung der SDGs leisten? Und vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei?
Im Rahmen dieser Fragen habe ich ForTomorrow ab min 28 präsentiert.
This talk is in: Germanhttps://www.ifhkoeln.de/teilen/ecc-web-talks/#webinar
Onlinehandel – nachhaltig und klimafreundlich? Klimaneutraler Versand oder komplett CO2 kompensiertes Einkaufen und ein Baum wird auch noch gepflanzt? Oder kaufen Kund:innen in Zukunft per Kreditkarte mit CO2 Limit? Welche Möglichkeit gibt es, was steckt dahinter und wo fängt Greenwashing an?
Im Talk beleuchten Axel Berger, HOW Digital & Sustainability Lead bei HANIEL, Ruth von Heusinger, Geschäftsführerin von ForTomorrow und Dr. Kai Hudetz Konzepte und deren Umsetzung. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion zum Onlinehandel für eine lebenswerte Zukunft.
This talk is in: GermanRuth von Heusinger ist Gründerin und Geschäftsführerin von ForTomorrow. ForTomorrow bietet Privatpersonen innovative Lösungen an, um deren CO2-Footprint zu kompensieren. Wir bedanken uns bei Frau Heusinger für einen extrem spannenden Vortrag im Rahmen des Seminars.
This talk is in: English