Languages: German, English
Country: Germany
Topics: millennials, gen z
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Interview
Willing to travel for an event.
Willing to talk for nonprofit.
Examples of previous talks / appearances:
Ronja Ebeling spricht regelmäßig in den Medien und versucht, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen an einen Tisch zu bringen, um sie auf die Herausforderungen der Zukunft aufmerksam zu machen, die es gemeinsam zu meistern gilt. Hier zum Beispiel in der ZDF-Sendung MARKUS LANZ.
This talk is in: German
In dieser Ausgabe des ZDF-Formats HART ABER FAIR diskutiert Ronja Ebeling über die Anhebung des Bürgergeldes, über den Mindestlohn und über die schulische Berufsorientierung.
This talk is in: German
Die Jungen seien zu viel am Handy, die Alten wiederum forderten zu viele Überstunden: Wie der Schraubenkonzern Würth mit Hilfe von Ronja Ebeling zwischen den Generationen in seiner Belegschaft vermittelt.
This talk is in: German
Enfant terrible, Tuner, Visionär: Frank M. Rinderknecht hat mit seinem Schweizer Unternehmen Rinspeed immer wieder die Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes neu erfunden. Er ist kreativ und innovativ. Ein klassischer Schweizer Vollblutunternehmer. Er kümmert sich um seine Mitarbeiter wie auch um die Zukunft der Gesellschaft. Auf der NWX-Bühne trifft er auf Ronja Ebeling. Die Autorin des Buches „Jung, besorgt, abhängig“ bringt die Zukunftssorgen ihrer Generation auf den Punkt. Sie hat genug davon, dass Entscheidungen in Politik und Gesellschaft hauptsächlich von Männern über 50 getroffen werden und davon, dass Millennials nur mitgedacht werden, wenn man sich mal wieder darüber echauffiert, wie verweichlicht die jungen Leute heutzutage sind.
This talk is in: German
Ronja Ebeling im Gespräch mit Klara Geywitz, Bundesministerin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Philipp Türmer, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos: Wie können wir Wohnraum unter den Generationen gerechter verteilen?
This talk is in: German
Arbeitgebern, oder haben Babyboomer einfach veraltete Leistungsansprüche?
Zum ersten Mal in der Geschichte arbeiten vier Generationen zeitgleich in Deutschlands Büros und Werkshallen. Was bedeutet diese Generationenvielfalt für die Zusammenarbeit? Wir haben die Autorin Ronja Ebeling (Gen Z) und den Leadership-Experten Martin Spilker (Babyboomer) zu einem XING News Lunch Talk eingeladen, um über ihre Erfahrungen und Wünsche zu reden.
This talk is in: German
In Deutschland ist die Person, die einem Betriebsrat vorsitzt, durchschnittlich 50 Jahre alt und meistens männlich. Das hat das WSI in Düsseldorf festgehalten. Ronja Ebeling macht deutlich, dass die kommende Amtszeit in vielen Unternehmen damit die (vor)letzte Möglichkeit ist, auf Betriebsratebene einen Wissenstransfer zwischen Jung und Alt stattfinden zu lassen, bevor die Boomer in Rente gehen. Wenn wir das nicht schaffen, wir es zum Nachteil der gesamten Belegschaft.
This talk is in: German
EMOTION WOMEN’S Days 2021: Die zukunftsweisende Jobkonferenz.
Zitat Emotion: "Wir lieben Ronja Ebelings empathischen, präzisen Blick auf ihre Generation und ihre Analyse, dass sich dringend die Chancenverteilung unter den Generationen ändern muss. Sie erzählt klar und persönlich von der Arbeits- und Lebensrealität der 20- bis 30-Jährigen."
This talk is in: German
Zitat, Stern: "Ronja Ebelings Buch 'Jung, besorgt, abhängig – eine Generation in der Krise' ist ein scharfsinniges Plädoyer mit der Bitte, den Jungen endlich einmal zuzuhören."
This talk is in: German
Autorin Ronja Ebeling: "Die Angst, den Job zu verlieren, ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Auch für die jungen – nur wird sie uns oft abgesprochen."
This talk is in: German
Im Interview erzählt Ronja Ebeling von ihrem neuen Buch „Jung, besorgt, abhängig - eine Generation in der Krise“. Außerdem geht es um Orientierungslosigkeit im Leben und bei der Jobsuche, über die Jobs der Zukunft und die berufliche Selbstfindung.
This talk is in: German