Main focus: queer safer spaces
Twitter handle: @lotte_hiller
Languages: German, English
City: Rostock
Country: Germany
Topics: empowerment, queer, trans*, mapping, privilege awareness, lsbt, safer space
Services: Talk, Workshop management, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Examples of previous talks / appearances:
Der Kerngedanke von safer spaces an der Universität ist es, Lehr- und Lernräume zu schaffen, in denen das Potential von allen gefördert wird, indem Stress durch Mehrfachdiskriminierungen reduziert wird. Wie können Aspekte von Vielfaltssensibilität in die Praxis umgesetzt werden – v.a. in einer Zeit, in der das Campusleben ins Virtuelle verlagert ist? Haltungen wie „Ich bin tolerant.“ oder „Ich behandle alle gleich.“ genügen nicht, da sie eine Politik des Nicht-Handelns fördern.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst und konkreten Handlungsweisen. Der Workshop soll einen Einstieg geben, wie Räume in der Wissenschaft sensibler für Vielfalt und gegen Diskriminierung gestaltet werden können. Bevor konkrete Methoden zum Abbau von Barrieren besprochen werden, sollen eigene Privilegien reflektiert und blinde Flecken der eigenen Wahrnehmung aufgedeckt werden.
Die Referent*in Lotte Hiller promoviert in der Humangeographie zu safer spaces aus postkolonialer Perspektive und entwickelt Methoden zur Visualisierung von subversiven Raumaneigungspraxen. An der Universität Göttingen kooperierte sie mit der Stabsstelle für Chancengleichheit und Diversität und erarbeitete mit Student*innen ein Konzept für einen sichereren Campus.
This talk is in: German