Lela Grießbach

Certified Diversity und New Work Coach


Main focus: Intercultural Women Leaders

Websites/Blogs/Social Media Accounts: https://www.lela-griessbach.de/
linkedin.com/in/lela-griessbach

Languages: German, English, Georgian

City: Berlin

State: Berlin

Country: Germany

Topics: personal branding, women's empowerment, diversity and inclusion, new work and diversity, women's entrepreneurship

Services: Talk, Workshop management, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Examples of previous talks / appearances:

Innovative Frauen mit Migrationshintergrund und wie berufliche Netzwerke zu ihrer Sichtbarkeit beitragen

In der Innovationsforschung und -praxis werden Frauen mit Migrationshintergrund oft übersehen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie die Sichtbarkeit innovativer Frauen mit Migrationshintergrund gefördert und erhöht werden kann. Eine wichtige Rolle spielen dabei berufliche Frauennetzwerke. Dieser Beitrag bietet Praxiseinblicke, wie das Frauennetzwerk Working Moms e.V. (promovierte) Migrantinnen in Führungspositionen beim beruflichen Aufstieg und ihrer Positionierung auf dem Arbeitsmarkt unterstützt.

Dieser Vortrag findet am 21.03. in Berlin statt auf der Tagung "Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft" des Metavorhaben "Innovative Frauen im Fokus" (meta-IFiF).

This talk is in: German
Too strong accent to be a female leader? – Schluss mit den Vorurteilen über zugewanderte Frauen und wie Unternehmen davon profitieren können

Diesen Vortrag habe ich beim herCareer - der größten Karriere Messe für weibliche Talente 2024 gehalten.

Ob zugewanderte Frauen oder HR-Verantwortliche – lasst uns mit Vorurteilen über zugewanderte Frauen mit Führungsmotiven gemeinsam aufräumen, unsere persönlichen Geschichten miteinander teilen und erzählen, wie wir solche Barrieren überwinden können. Wir sprechen darüber, warum Unternehmen zugewanderte Frauen gezielt ansprechen und für Führungspositionen berücksichtigen sollen und warum alle davon profitieren. Für qualifizierte Frauen mit Migrationsgeschichte bietet das Meet-up die Möglichkeit, zu erfahren, welche Kompetenzen und Fähigkeiten sie bei der Karriereplanung besonders berücksichtigen und aufbauen sollen.

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung
Themenfelder: Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Sexismus und anderen Formen der Intoleranz
Joblevel/Zielgruppe: Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

This talk is in: German
Panel-Teilnehmerin beim Summit "SIE gründet" 2024 für internationale Entrepreneurinnen

Das Ziel des Summits „Time To Grow“, organisiert von SIE gründet e.V.- Verband internationaler Entrepreneurinnen in Deutschland war, internationale Gründerinnen und Unternehmerinnen in Deutschland zusammen zu bringen und sichtbarer zu machen. Etwa 200 Frauen aus 44 Ländern kamen in die Botschaft von Mexiko nach Berlin, um sich auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

Ich durfte zusammen mit fünf anderen klugen und innovativen Unternehmerinnen mit Zuwanderungsgeschichte im Panel-Talk über meine Erfahreungen sprechen.

This talk is in: German
Speaker at "Doing Diversity Well: (Un)Consiscious Bias, Culture, and Inclusive Spaces"

Speaking at SUN X - Incubator, Stage Startupnight, 2022

This talk is in: English
TV-Talk "Women's Narratives" about "Women Entrepreneurs in Georgia - Perspectives, Challenged and Empowerment"
Video Thumbnail

2023 I was invited to this popular TV-Talk in Tbilisi, Georgia to talk about the findings in my dissertation about women's entrepreneurship in transition economies with Georgia as an example.

This talk is in: Georgian
Teilnahme an der TV-Kochsendung "Das perfekte Dinner"

"Hört man Lelas präzise formuliertes Deutsch, wundert es, dass es sich nicht um ihre Muttersprache handelt – ähnlich virtuos wie das Klavierspiel der Georgierin, die vor 15 Jahren nach Deutschland kam, klingt ihre Grammatik. Nur „Auf Wiedersehen“ musste sie, wie sie erzählt, sehr lange üben: „Aber als ich es konnte, habe ich nie wieder ‚Tschüs‘ gesagt." Für die Frauenrunde von „Das perfekte Dinner“ (Vox) in Berlin hat sich die zierliche, stets adrett gekleidete und frisierte 38-Jährige, die heute als Unternehmensberaterin und Projektmanagerin arbeitet, vorgenommen, der Gruppe die Spezialitäten der georgischen Küche zu präsentieren – in einem Menü, das vor Farben, Texturen und Aromen nur so strotzt. Oder, wie Lela doch mit leichter Sprachfärbung sagen würde, ein „Menju“." - RND RedaktionsNetzwerk Deutschland, 20.04.2023

Vorspeise: Nussiger Gemüsegarten: Auberginen, grüne Bohnen, Rote Bete, Granatapfel, dazu Chatschapuri
Hauptspeise: Khinkali-Dreierlei - Hack, Kartoffel, Pilze, mit Cremepolenta
Nachspeise: Traubensaft-Tatara-Törtchen mit gerösteten Nüssen

This talk is in: German