Languages: German, English, Dutch, Spanish
State: Berlin
Country: Germany
Topics: mobility
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Interview
Willing to travel for an event.
Willing to talk for nonprofit.
Examples of previous talks / appearances:
Moderation eines Fachforums im Rahmen der Konferenz "Stadt bewegen!" zum Thema "Intersektionale Perspektiven: Sichere Mobilität für Alle"
Organisatorin: Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Datum: 11.07.2024
Gäste:
- Prof. Dr. Urmila Goel, Institut für Europäische Ethnologie
- Dr. Kerstin Stark, DLR
- Roland Stimpel, Fuss e.V.
- Linda Vierecke, MdA (SPD) Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz
Moderation auf der Hauptbühne (Future Forum) der Bus2Bus auf der Messe Berlin im April 2024.
Die Bus2Bus ist eine der führenden Messen rund um das Thema "Bus" in Europa. Hier treffen Industrie, Betreiber und Politik aufeinander, um gemeinsam den Schulterschluss zu stemmen, der nötig ist, um dem Bus als Reise- und Verkehrsmittel den Stellenwert einzuräumen, den er verdient.
Ich moderierte an zwei Tagen über zehn Panels und Sessions mit spannenden Gästen zu Themen der Antriebswende, der Zukunft der urbanen Mobilität oder der Entwicklung des Reiseerlebnisses. Highlight war das Politik-Panel mit Vertreter:innen aller politischen Parteien, das erörterte wie Verkehrsunternehmen und Politik auf den Personalmangel im Busbereich blicken und wie diese Herausforderung zu meistern ist.
Moderation zum Thema: Wie können Städte den Wandel zu mehr nachhaltiger Mobilität gestalten, ohne die soziale Ungleichheit zu verstärken?
Organisatorin: Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen
Datum: 06.06.2023
Gäste:
- Dominik Fette I Verkehrsclub Deutschland
- Katharina Götting I EXPERI
- Tilmann Heuser I BUND
- Robin Kulpa I Deutsche Umwelthilfe
- Johannes Wieczorek I BMDV
Online-Diskussions-Stream zum Thema Stadt der Zukunft und Transformationen in der Urbanistik.
Im Projekt “Vitapolis” möchten wir Wissenschaft mit Videospielen verbinden. Dazu veranstalten wir Twitch-Sessions, in denen unsere Moderatorin den Städtebau Simulator “Cities: Skylines” spielt und sich im Gespräch mit Wissenschaftler*innen und anderen Akteur*innen über die Ziele und Potenziale der Stadt der Zukunft zu diskutieren. Das Live-Publikum hat während der Streams die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen und Anregungen zum weiteren Spielverlauf zu geben. Des Weiteren sollen die, im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022, gestellten Fragen besprochen und beantwortet werden.
This talk is in: German