Janine Tychsen


Main focus: female empowerment

Languages: German, English

Country: Germany

Topics: female leadership, female empowerment

Examples of previous talks / appearances:

Podcast zum Thema: SEI UND BLEIBE FRAU – AUCH IN DER FÜHRUNGSETAGE!

Persönlichkeit und Führungspersönlichkeit sind nicht voneinander zu trennen!

Meine Mission ist es, jede Frau auf dieser Welt so zu erreichen, wie sie ist und so zu führen, wie sie ist. Es geht um Individualität und Authentizität, denn Persönlichkeit und Führungspersönlichkeit sind nicht voneinander zu trennen. In diesem Feld gibt es für uns alle noch Nachholbedarf und wir können uns viel von anderen Frauen – aber natürlich auch von anderen Männern – abschauen.

In diesem Interview spreche ich über folgende Themen:

Was sich für Frauen in Führungspositionen in den letzten Jahrzehnten verändert hat...
Wie junge Frauen Führungskraft werden und sich dort behaupten können...
Ob wir überhaupt noch eine Frauenquote brauchen...
Was eine "gute" Führungspersönlichkeit heute ausmacht...
Wie weibliche Qualitäten in Führungsjob eingebracht werden können und Platz finden...

This talk is in: German
SO WECKST DU DU FÜHRUNGSKRAFT IN DIR!

"Du bist nicht auf dieser Welt, um die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen."

Ich erzähle einen sehr prägenden Schlag aus meinem Leben, über den Weg, den ich gegangen bin und wie ich meine eigene Führungspersönlichkeit gefunden und gestärkt habe.

Wichtig ist, dass sich Führungsfrauen auf ihre Stärken und eben nicht auf ihre vermeintlichen Schwächen konzentrieren sollten. Denn in dem, was uns stark macht, liegt unser Potenzial und der Schlüssel zum Erfolg. Es ist entscheidend, sich in höchstem Maße treu zu bleiben und auf unsere innere wie äußere Kommunikation zu achten. Dies gelingt, wenn wir wissen, wie stark wir sind und was uns ausmacht. Es ist manchmal heilsam, anzuecken und unsere Kompetenzen gegenüber "relevanten Personen" im Sinne „Eigenlob stimmt!“ zu kommunizieren. Was soll passieren?

Im Interview spreche ich über das zweischneidige Schwert "Work-Life-Balance". Ich nenne es Work-Life-Harmonie. Denn es geht nicht darum, beides immer und immer wieder zu versuchen auszubalancieren. Sondern es geht darum, beides in unser Leben zu integrieren. Denn es gibt keine Wertung, dass das eine wichtiger ist als das andere. Beides - Leben und Arbeiten - gehört zu unserem Leben wie Essen und Trinken.

Im Interview spreche ich über folgende Themen:

Warum es essenziell ist, sich auf Stärken zu fokussieren, wie wir diese aktiv einbringen können und warum wir dennoch unsere Schwächen kennen sollten...

Warum Führungsfrauen so sein dürfen, wie es ihrer Persönlichkeit entspricht und wie das gelingt...

Warum Führungserfolg kein „One Night Stand“ ist...

Warum Führungskräfte auf ihre eigenen Bedürfnisse achten sollten...

Warum Young Female Leaders Vorbilder haben und vor allem Männer beobachten sollten...

This talk is in: German