Irene Gronegger


Languages: German

Country: Germany

Topics: e-book, selfpublishing, blogs, e-books, digital lifestyle, hashimoto

Services: Talk, Interview

  Willing to travel for an event.

Examples of previous talks / appearances:

Vortrag: Was Sie über die Schilddrüse wissen sollten


Welche Aufgaben hat die Schilddrüse in unserem Körper? Woran kann man selbst erkennen, wenn hier etwas nicht stimmt, und welche Untersuchungen kämen dann in Frage? Was bringt es, vorbeugend Jodsalz zu verwenden?

Sie erfahren auch, welche Schilddrüsenprobleme in der Bevölkerung häufig vorkommen und für wen die Extraportion Jod eher nachteilig ist. Zum Abschluss gibt es noch einen Überblick über einige andere Ursachen von Müdigkeit und Erschöpfung.

Vortrag und Austausch mit Irene Gronegger, Journalistin und Ratgeber-Autorin

Referenzen dieses Vortrags für Beschäftigte (Auswahl): Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie mehrere Landesämter und Landratsämter in Bayern

Außerdem laufend öffentliche Vorträge zur Schilddrüse bei Münchner Bildungsträgern, siehe Link.

Populäre Ernährungsirrtümer


In diesem interaktiven Vortrag kommen weit verbreitete Behauptungen zur Ernährung auf den Prüfstand: Die Referentin stellt bestimmte Behauptungen vor, die Zuhörer geben Handzeichen, ob sie das schon einmal so gehört haben bzw. ob sie das glauben. Dann erklärt Irene Gronegger, ob und unter welchen Voraussetzungen die Aussage stimmt.

Referenzen dieses Vortrags für Beschäftigte: Polizeipräsidium Schwaben-Nord & Stadt Friedberg

Plusminus (ARD): Abzocke mit "Schrottbüchern"?


Der Beitrag im ARD-Magazin "Plusminus" über ein Problem bei Amazon wurde im Dezember 2021 ausgestrahlt und beruht v.a. auf den Recherchen von Irene Gronegger. Das Thema waren erfundene Experten, deren Veröffentlichungen und manipulierte Bewertungen bei Amazon. Mehr zum Thema im verlinkten Artikel und im Nachbericht bei Heise Online.

Online-Vortrag: Selfpublishing


Die Digitalisierung hat die Veröffentlichung im Selbstverlag populär gemacht. Wie funktioniert das Selfpublishing von E-Books und Taschenbüchern heutzutage? Wie verändern aktuelle Entwicklungen den Online-Buchmarkt? Und welche Chancen und Probleme ergeben sich daraus für Autorinnen und deren mögliche Dienstleisterinnen (Design, Lektorat ...)?

Präsentation und Austausch von und mit Irene Gronegger, freie Journalistin und Autorin. Sie hat im Jahr 2012 ihren ersten Ratgeber als E-Book veröffentlicht und beobachtet seitdem die Branche.

Für Mitglieder von Webgrrls e.V. steht eine Aufzeichnung im internen Forum zur Verfügung.

Podiumsdiskussion zur Digitalen Woche 2017 (Videoaufzeichnung)


Enter! Die digitale Woche der Münchner Stadtbibliothek.

Thema der Diskussionsrunde: Bloggen in München