Main focus: Tech and Feminism
Twitter handle: @hanhaiwen
Websites/blogs: https://hanhaiwen.wordpress.com , https://femgeeks.de
Languages: German, English
City: Brunswick, Hanover
Country: Germany
Topics: women in tech, raspberry pi, arduino, hardware hacking
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Interview
Willing to travel for an event.
As an editor at the German Make Magazin I cover and try DIY tech projects from mikrocontrollers to biohacking, just like the US Make. Previous work includes freelance science journalism for radio and print, project management for “fiMINT - Women In STEM”, supporting young female scientists and engineers, and camapaigning for Digitalcourage, a digital human rights NGO.
I am a member of Stratum 0, the hackerspace in Braunschweig, and served on its board for two years. As a feminist blogger I have been writing about politics for maedchenmannschaft.net, tech and scifi for femgeeks.de and video games for herzteile.org . In 2012 I received the audience award by “friendly hand shake” for covering the debate about sexism in computer games. In 2016 I co-founded the initiative #Ausnahmslos against sexism and racism with 21 fellow feminists.
I hold degrees in engineering (biotechnology and process-engineering) and science (cell biology).
Examples of previous talks / appearances:
Galt Programmieren einst als Frauenberuf, überschlagen sich heute die Initiativen, um Mädchen und Frauen (wieder) für Informatik und Technik zu begeistern. Insbesondere sollen sie Abhilfe schaffen, wenn Amazons Einstellungsalgorithmus alle Bewerberinnen aussortiert oder „kluge“ Kameras nur weiße Gesichter erkennen. Doch warum passiert das eigentlich? In diesem Workshop schauen wir uns an, was künstliche In- telligenz ist und warum sie so oft diskriminiert.
This talk is in: GermanZwei Kapitel über „Digitale Erste Hilfe“ für Berater*innen (zusammen mit Jenny-Kerstin Bauer) und frauenspezifische Einrichtungen, erschienen im Buch von Nivedita Prasad und dem bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe.
This talk is in: GermanDie #heiseshowXXL auf der CeBIT 2017 zum Thema „Arduino, Lilypad & Co. – Einstieg zum Basteln mit Elektronik“
This talk is in: GermanWas sind Mikrocontroller und wie kann ich sie einfach in Kunstprojekten einsetzen? Protokoll vom Netzwerktreffen der Medienwerkstatt Berlin im Juli 2016
This talk is in: GermanVortrag und Diskussion zu Frauen in männer-dominierten Räumen im Rahmen der Open Mind am 13.9.2015 in Kassel.
This talk is in: GermanVortrag und Diskussion zu Privatsphäre und geschützten Räumen im Rahmen der 0. Spackeriade am 29.12.2011 in Berlin.
This talk is in: GermanNetzpolitischer Kongress der BayernSPD am 12.11.2011 in Nürnberg.
This talk is in: GermanDiskussion auf der re:publica 2010 über "Feministische Netzkultur 2.0 - Chancen, Herausforderungen und Risiken einer neuen Bewegung". Mit dabei: Svenja Schröder, Helga Christina Hansen, Rochus Wolff, Chris Köver und Ina Freudenschuß.
This talk is in: German