Dr. Tina Classen


Main focus: digitale transformation

Languages: German, English, French

State: Hamburg

Country: Germany

Topics: digitale transformation, organisational behaviour

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Examples of previous talks / appearances:

Zukunftsimpuls: Wie erreichen wir die Zielgruppe von morgen?

Es ist an der Zeit sich angesichts der dynamischen Veränderung unserer Lebens- und Arbeitswelt auch darüber Gedanken zu machen, wie sich Weiterbildungseinrichtungen strategisch so aufstellen können, dass sie sich auch nachhaltig auf dem Bildungsmarkt positionieren können. Hierbei gewinnt das Marketing zunehmend an Bedeutung.
Doch was heißt das konkret? Wie können traditionelle Instrumente des Marketings zum einen auf Bildungsorganisationen angewandt werden und gleichzeitig so angepasst werden, dass wir die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden auch adäquat adressieren können?
Welche Rolle spielen Social Media, soziale Netzwerke, Customer Relationship Management oder Data Analytics?

This talk is in: German
Keynote 2021: Digitale Hochschulbildungskonzepte und Hochschulverbünde Multidirektionale Transferprozesse als Übersetzungs- und Schnittstellenaufgabe

Gehalten beim AK Hochschullehre Geographie.
https://www.geog.uni-heidelberg.de/lehrraum/ak/ak_hochschullehre.html

Online-Kurs: Strategische Ziele vom Profil her denken

Input im Rahmen des Online-Kurses mit dem Titel "Grundlagen für Digitalisierungsstrategien in Studium und Lehre".

This talk is in: German
Digitalisierung braucht Freiräume - Ein Interview

In dem Interview beim Hochschulforum Digitalisierung gebe ich Antwort auf die folgenden Fragen:
Wie wichtig sind Freiräume zum Experimentieren für den hochschulweiten Entwicklungsprozess?
Wie können innovative Formate zur Weiterentwicklung einer Hochschule beitragen?
Welche hochschulinternen Faktoren sind wichtig, um den digitalen Wandel mitzugestalten?

This talk is in: German
Podcast zum Thema "Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung"

Hier gibt es einen Podcast zum Thema "Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung" an der TU Hamburg, aufgenommen im Rahmen der Arbeit in der Hamburg Open Online University

This talk is in: German
Die Krise als Treiberin forschungsorientierter Strategieentwicklung in Studium und Lehre.

Oktober 2020, Gehalten zum mit Christiane Arndt auf dem Tag der Lehre FH St. Pölten

Vortrag: Konsequenzen der Digitalisierung für Rechenzentren Strategie-Struktur-Kultur am Beispiel der HOOU an der TUHH

Februar 2020: Vortrage gehalten auf der ZKI 2020 (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e.V.)

This talk is in: German
Bedeutung von Kooperationen in der digitalen Hochschulbildung - ein multiperspektivischer Zugang.

2019: Berücksichtigung kontextueller Rahmenbedingungen auf Bundes-, Bundesland-. Hochschulen-, und Fachbereichsebene, BRIDGE

This talk is in: German
Kooperationen in der digitalen Hochschulbildung - ein multiperspektivischer Zugang.

September 2019: Input gehalten bei: DH.NRW 2019. Digitalisierung an Hochschulen in NRW: Strategien, Konzepte, Umsetzungen