Main focus: Women in Politics and Media
Website/blog: www.dorothee-beck.de
Languages: German, English, French, Spanish
City: Frankfurt
Country: Germany
Topics: anti-gender
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Interview
Willing to travel for an event.
I have been combining aspects of media, communication and politics in a gender-conscious perspective all through my professional life. In April 2016 I finished my PhD thesis at the Department of Political Science at Marburg University. The subject is media representations of social democratic female candidates for Prime Minister in the German states, including the impact of those representations on them claiming power. I draw from this research for lectures about
> The media coverage of women politicians
> mother metaphors in politics
> Women in the media
In these lectures I stress in an entertaining manner the various aspects of change and continuity, of modernisation and re-traditionalisation of representations of women in the media. My publications include (in German only):
>> Beck, Dorothee (2016): Politikerinnen und ihr Griff zur Macht. Mediale Repräsentationen von SPD-Spitzenkandidatinnen bei Landtagswahlen. Bielefeld: transcript (erscheint im November)
>> Beck, Dorothee (2016): Mutti ist die beste. Die Mutter-Metapher als politische Kategorie in den Medien. In: Dolderer, Maya/Holme, Hannah/Jerzak, Claudia/ Tietke, Madeleine (Hg.), O mother, where art thou? – (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit. Münster: Westfälisches Dampfboot.
>> Beck, Dorothee (2014): Vom Gattungswesen zur "neuen Generation": SPD-Spitzenkandidatinnen im Spiegel der Medien. In: feministische studien, Heft 2
>> Beck, Dorothee (2014): Die Kategorie Geschlecht im Kampf um politische Macht. Erfolg und Scheitern von SPD-Spitzenpolitikerinnen. In: Reinhardt, Max, Stefan Stache, Stephan Meise (Hg.): Progressive Mehrheiten mit der SPD? Für eine linke Politik jenseits der Neuen Mitte. Berlin.
Before starting my PhD I had been working as a journalist, copywriter, PR-consultant and author in trade union contexts. Main topics were women and gender policy, social policy and fair re-distribution of wealth, work-life balance , employment and labour market policy. Doing this I gained the expertise for further lectures:
> Gender pay gap and equal pay
> Gender aspects of low wages and poverty
> Gender conscious redistribution of wealth
> Relationship between paid and unpaid work
> Self-care is more than just combining employed work and family work. Care for oneself as an aspect of work-life balance, and social and political participation
> Masculinities and femininities in German trade unions
In my speeches I don’t only operate with data and facts. Rather I talk about the lives of people whom I interviewed in my investigations, e.g. for my books (only in German):
>> Dorothee Beck, Hartmut Meine (2007): Armut im Überfluss. Nachrichten aus einer gespaltenen Gesellschaft. Göttingen: Steidl
>> Dorothee Beck (Hg., 2005): Zeitarbeit als Betriebsratsaufgabe. Edition der Hans-Böckler-Stiftung 146. Düsseldorf
>> Dorothee Beck, Anne Graef (2003): ChancenGleich. Handbuch für eine gute betriebliche Praxis. Frankfurt: Bund-Verlag
>> Dorothee Beck, Hartmut Meine (1997): Wasserprediger und Weintrinker. Wie Reichtum vertuscht und Armut verdrängt wird. Göttingen: Steidl
Examples of previous talks / appearances:
Festvortrag zur Eröffnung der Fuldaer Frauenwoche am 07.03.2020
This talk is in: GermanImpulsreferat und Fishbowl u.a. mit den Politikerinnen Nicola Beer (FDP) und Janine Wissler (Die Linke) im Rahmenprogramm der Ausstellung „Damenwahl! 1918/1919. Frauen in die Politik“ des Historischen Museums Frankfurt am 09.01.2019
This talk is in: GermanFestvortrag bei der Stadt Marburg zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht am 05.11.2018
This talk is in: Germanhttps://www.youtube.com/embed/5FmU_npCzzY
Abschlussdiskussion beim Herbstforum des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am 24.09.2016 in Berlin mit Gesine Schwan (Humoldt-Viadrina-Governance-Plattform, Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, Dierk Hirschel (Bereichsleiter Wirtschaftspolitik ver.di), Hans-Jürgen Urban (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall) und Reinhard Bispinck (WSI).
This talk is in: GermanFachvortrag bei der Tagung "Medien. Sprache. Geschlecht" der Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht sowie Mediensprache – Mediendiskurse der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft am 20.02.2015 an der Katholischen Universität Eichstätt
This talk is in: GermanPodiumsdiskussion bei der Tagung "Frauen Macht Politik" von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen am 27.02.2016 in Hannover
This talk is in: GermanVortrag bei der Tagung "Und sie bewegt sich doch. Wie Frauen die politische Kultur verändern", organisiert von Friedrich-Ebert-Stiftung und Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft am 26.04.2013 in Berlin.
This talk is in: German