Claudia Kessler

CEO Astronautin GmbH


Main focus: space, universe, leadership

Twitter handle: @ckspace

Websites/blogs: www.astronautin.net , https://www.linkedin.com/in/claudia-kessler-8233751/

Languages: German, English, Italian

City: Mühldorf

State: Bavaria

Country: Germany

Topics: empowerment, inspiration

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Bio:

A life dedicated to spaceflight- fascinated by the Moon landing in 1969, the then four-year-old Claudia decides that one day she too will fly into space!

Claudia is an entrepreneur and visionary. She founded Astronautin GmbH in April 2017 to ensure the female future of (traditionally “manned”) astronautical space travel. Claudia Kessler has a clear goal: to get the first German woman into space. The new female astronaut will become an inspiration to encourage young women into technology professions. For this she built and privately organized an astronaut selection program that can also be applied to other needs.

Being one of the few female executives in space, Claudia is constantly working to ensure more participation, because women attract women! She promotes the international careers of female specialists and managers in the Women in Aerospace Europe (WIA-E) network. In addition, she is one of the few women to be a member of the International Aeronautical Academy (IAA).

Claudia Kessler is a qualified aerospace engineer, is the holder of an MBA, and has more than 30 years of experience in the international space industry.

Examples of previous talks / appearances:

Die erste deutsche Astronautin

Mein Projekt ‚erste deutsche Astronautin‘ hat zum Ziel, nach 11 deutschen Männern, die erste deutsche Frau auf eine Forschungsmission zur Internationalen Raumstation zu entsenden. Dort soll sie wissenschaftliche Untersuchungen zu verschiedenen Themen durchführen, unter anderem zur Reaktion des weiblichen Körpers auf Schwerelosigkeit.
Die erste deutsche Astronautin ins All zu bringen, ist ein herausragendes Engagement für Gleichberechtigung, Diversität und Interdisziplinarität in technologischen Berufen. Sie macht Mädchen und jungen Frauen Mut, MINT-Fächer zu studieren und sich in die Zukunftsgestaltung einzubringen. Es geht aber um weit mehr als die Förderung von Frauen im technischen Bereich.
Die Initiative ist von gesellschaftspolitischer Relevanz, denn sie zeigt, dass es möglich ist, die eigenen Ziele und Wünsche zu verwirklichen und auch vor scheinbar großen Hürden nicht zurückzuschrecken. Nicht nur in technischen Berufen sind bislang Frauen auf Führungsebene noch unterrepräsentiert, das gilt auch weiterhin für Teile der Wirtschaft. Die Initiative ‚Die Astronautin‘ zeigt eindrucksvoll, dass durch Frauennetzwerke die Förderung von Frauen im Berufsleben nachhaltig verbessert wird.

This talk is in: German
More Women to Space for the Future of Earth
Video Thumbnail

Astronauts are inspiring the next generation to grow, to ask questions, to wonder – and to find new answers on how to make our life on Earth more sustainable.
Women play an essential role in all of this. First of all, they make 50% of the population on Earth – but only a bit more than 10% of all astronauts flown in space were woman.
Women care, women build society, women form basis of our future. Women are able to do multitasking which makes them better capable of doing one thing while observing other things with a wider view – an essential ability for many tasks in space. And women act much safer and more risk averse, so in human spaceflight, where safety is crucial to survival, women actually do much better, women tend to be more attentive, flexible, and organized.
Men and women both have their strength and weakness as have different nations, cultures and age groups.
The goal of spaceflight is not only to preserve our home planet, the Earth, but to “conquer” the universe. Building a moon village, colonizing Mars, traveling deeper into space, this has been the dram of humanity for hundreds of years. Now we stand at the door to take the first steps in this direction, and we need the bold and brightest of humanity to go these steps. The bold and brightest amongst men and women because only mixed teams, only diverse teams, being able to cover all aspects, combing the strengths of many different beings, can be successful in these bold endeavours.

This talk is in: English
Für die Erde ins All - der Blick aufs Ganze
Video Thumbnail

Claudia Kessler, diplomierte Luft- und Raumfahrtingenieurin, Managerin und Visionärin, entführt ihre Zuhörer in eine Perspektive der Raumfahrt, aus der man diese bisher noch nicht wahrgenommen hat: Raumfahrt als Philosophie und Technologie zugleich.

Das zentrale Moment beider Aspekte ist die Überwindung von Grenzen - sowohl physikalisch-technischer als auch jener in den Köpfen, die den Menschen noch immer daran hindern, sich vom Pauschaltouristen des Raumschiffes Erde zum wahrhaft Reisenden der Galaxis zu entwickeln.

Der Vortrag lässt die Vision von der einen Welt lebendig werden - auf der Erde ebenso wie im Verbund mit anderen Planeten, Stationen und künftigen neuen Lebensräumen des Menschen im All. Er erschließt den Blick auf das, was dank Raumfahrt längst möglich ist, und uns allen doch immer noch so fremd ist: den Blick aufs Ganze.

This talk is in: German
Geht nicht gibt's nicht! Podcast mit Johannes Ceh

Dieser Podcast behandelt folgende Fragen:

- Tun sich die Deutschen schwer mit der Vorstellung eine Frau fliegt ins All? Wie damit umgehen?

- Warum sollte gerade Deutschland eine Astronautin ins All schiessen?

- Was motiviert junge Mädchen und Frauen technische Berufe zu lernen? Wie können Sie auf Ihrem Weg unterstützt werden?

This talk is in: German