Beatrice Von Braunschweig

Journalist and Moderator


Main focus: Journalistin und Moderatorin

Websites/Blogs/Social Media Accounts: https://cal.com/beatrice-braunschweig

Social Media:

Languages: German, English, French

City: Munich

State: Bavaria

Country: Germany

Topics: moderation, startup ecosystems

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Personal note:

In Halle (Saale) geboren hat Beatrice von Braunschweig das N5 Symposium mitgegründet — die erste Studierendenkonferenz für Ostdeutschland. Seither setzt sie sich in unterschiedlichen Formaten für mehr Repräsentanz von Ostdeutschen ein.

Darüber hinaus moderiert sie regelmäßig Panels, zum Beispiel zu relevanten Themen aus der Start-Up-Welt.

Bio:

Beatrice von Braunschweig ist freie Journalistin und Moderatorin. Sie ist in Halle (Saale) geboren und aufgewachsen. Beatrice hat Politikwissenschaft in Lüneburg und Paris studiert. Aktuell wird sie an der Deutschen Journalistenschule in München ausgebildet.

Examples of previous talks / appearances:

Journalismus macht Schule

Online-Angebot für Schülerinnen und Schüler von "Journalismus macht Schule" anlässlich des Tags der Pressefreiheit 2025
Interview mit Aline Abboud, deutsche Fernsehmoderatorin (Tagesthemen) und Autorin

This talk is in: German
Sind wir bereit für humanoide Roboter? | MACHN Talk 2024
Video Thumbnail

Automatische Helferlein im Alltag. Persönliche Assistenzsysteme. Sprechende, empathische Androiden in Pflegeeinrichtungen und Schulen. Wie weit sind humanoide Roboter entfernt?

Wir diskutieren mit Robotics-Experten aus der Praxis über die Komplexität von Robotern in Menschenform. Den potenziellen Nutzen für die Gesellschaft. Und welche Hindernisse auf dem Weg in die Zukunft noch lauern.

This talk is in: German
Paneltalk: Zukunft der Logistik | MACHN24
Video Thumbnail

Wie transportieren wir in Zukunft Güter? Ist die Globalisierung am Ende? Übernehmen Packroboter die schwere Arbeit am Band? Und hält die Bedeutung von physischen Produkten überhaupt an?

Wir diskutieren die Zukunft einer uralten Branche, die in den letzten Jahren starke Transformationsprozesse durchlaufen hat.

Gemeinsam mit einem Dresdner Startup und einem weltweite agierenden Konzern fragen wir, wie sich die Logistik-Branche entwickelt. Und welche Chancen sich für neue Unternehmen ergeben.

This talk is in: German
Von Erdbeeren lernen: Wie Wachstum ohne Identitätsverlust gelingt | MACHN Talk 2023
Video Thumbnail

Das Familienunternehmen Karls aus Mecklenburg betreibt Erlebnisdörfer, Hotels, Cafés, Manufakturen, einen Onlineshop, 450 saisonale Verkaufsstände und beschäftigt zur Erntezeit etwa 2.800 Mitarbeiter:innen.

Die Vision: bis 2034 so viele Standorte in Deutschland aufbauen, dass man maximal 90 Minuten bis zum nächsten Erlebnis-Dorf braucht.

Wie dieses Wachstum ohne den Verlust der Identität gelingen soll, erzählt uns Geschäftsführer Robert Dahl. Er verrät, nach welchen Werten er sein Unternehmen führt, um die Liebe zum Detail und das familiäre Gefühl für die Besucher:innen nicht zu verlieren. Gleichzeitig berichtet Robert, wie er es schafft, durch mehr Entscheidungsfreiheit der Mitarbeiter:innen Karls zu dezentralisieren.

This talk is in: German
Gastbeitrag: Ostdeutschland | Aufbruch der Jugend

Die Journalistin Beatrice von Braunschweig, Mitgründerin des N5 Symposium und Mitglied des Legatum e.V., ist eine wichtige Impulsgeberin für Ostdeutschland. Sie setzt sich ein für Vergewisserung, Verständigung und Versöhnung. Mit diesem Beitrag ist sie auch in dem Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland ...“ vertreten.

This talk is in: German