Main focus: Swarmcuration & Co-Creation
Websites/blogs: https://www.linkedin.com/in/alinafuchte/ , https://nextmuseum.io/
Languages: German, English
City: Düsseldorf
State: North Rhine-Westphalia
Country: Germany
Topics: museum, co-creation
Services: Talk, Interview
Willing to travel for an event.
Willing to talk for nonprofit.
Let's shape the museum of the future together!
Alina Fuchte studied art history and cultural and social anthropology in Münster and Amsterdam (B.A.) and cultural analysis and cultural mediation in Dortmund (M.A.). During her studies she worked as a freelance mediator at various institutions. Afterwards she completed a traineeship in the department of cultural education at the Kunstpalast. Since April 2020 she is project manager at NRW-Forum Düsseldorf for nextmuseum.io, a cross-institutional platform for swarmcuration and co-creation. She is also involved in the Palast-Pilot*innen, the citizens' advisory board of the Kunstpalast, as well as the TikTok account of the NRW-Forum.
Examples of previous talks / appearances:
Mit Schwarmkuration und Co-Kreation loten Communities sowohl auf digitaler als auch auf analoger Basis neue Wege für das Museum der Zukunft aus. Geht das Konzept auf? Werden die Zielgruppen erreicht? In der Session reflektieren die Sprecher*innen aus kuratorischer und medientechnischer Sicht über Ansprüche und Wirklichkeit.
Vortrag ab 00:24:32
Speaker*innen:
Marina Bauernfeind, Alina Fuchte, Brinda Sommer, Philipp Hoffmann
Weitere Informationen: https://re-publica.com/de/session/reality-check-power-we
This talk is in: GermanDie Fachtagung rund um das Thema "Museum und Internet" findet jährlich im Mai statt und richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Museen, Ausstellungshäusern und Kulturadministrationen sowie Archiven und Bibliotheken. Gemeinsam mit Experten des WorldWideWeb, widmen wir uns in der zweitägigen Veranstaltung den aktuellen Aspekten der Internetnutzung im kulturellen Bereich. Wichtige Themen sind dabei die besonderen Präsentations-, Werbe-, Marketing- und Kommunikationsmöglichkeiten des Internets in Anlehnung an die gesellschaftlichen Entwicklungen, den Veränderungen der Mediennutzung und Fortschritten in der Informations- und Kommunikationstechnologie.
This talk is in: Germanhttp:/
Making Lemonade is a three-day online festival questioning the impact of digital tools and practices on the creation and distribution of artistic contents on an international level. Presenting best practices from France, Germany and Korea, it discusses how the digital future of culture could look like through a mix of discussions, showcases and performances.
Presentation from 01:31:00
This talk is in: EnglishTeilhabe an Ausstellungen "Noch weiß niemand, was das Museum der Zukunft ist"
This talk is in: GermanIn dieser Folge spricht Dominik Busch, Leiter der Abteilung Diskurs & Öffentlichkeit, mit Marina Bauernfeind und Alina Fuchte, den Projektleiterinnen von nextmuseum.io über Möglichkeitsräume digitaler Teilhabe und unseren OPEN CALL auf nextmuseum.io zur Ausstellung.
Die dritte Staffel unseres Podcasts erscheint im Kontext der Ausstellung "Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee", die am 16. Dezember 2021 im Zeppelin Museum eröffnet wurde.