Languages: German, English
State: Bavaria
Country: Germany
Topics: branding, digital transformation, work life balance
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Willing to talk for nonprofit.
Examples of previous talks / appearances:
Von analog zu smart – vom Fax in die digitale Zukunft der Kieferorthopädie - Dein digitales Upgrade für mehr Wachstum & weniger Stress!
Deine Praxis mit KI auf der Überholspur. Der beste Zeitpunkt ist JETZT!
2025 - Praxis neu gedacht
Stelle Dir vor, Du könntest mit einem optimierten Workflow effizienter und ressourcensparend arbeiten, um endlich mehr Zeit für Deine Patienten, Dich selbst und Deine Familie zu haben. Viele digitale Tools und KI machen dies möglich. Und dieser Workshop unterstützt Dich bei der Umsetzung.
2025 - Dein Wachstumsjahr
Wachstum beginnt bei Dir – wenn Du Deine eigene Denkweise veränderst, triffst Du bessere Entscheidungen für Dich und Deine Praxis. In diesem Workshop lernst Du, wie Du mit Klarheit, Strategie und digitalen Tools sowohl Dein persönliches als auch Dein unternehmerisches Potenzial voll entfalten kannst. Vom Selbstmanagement zum smartem Praxismanagement.
2025 - Die digitale Patient Journey meistern
Gewinne konstant Deine Wunschpatient/innen: Entwickle eine digitale Customer Journey, die potenzielle Patientinnen online begeistert und sicher bis zur Terminbuchung führt. Vom Erstkontakt über Deine Webseite oder Social Media bis zum Behandlungsabschluss. Mache Deine Praxis zu einem Erlebnis und Deine Patienten zu Fans.
Licence to AI – Der KI-Führerschein gemäß EU AI Act für Mitarbeitende und Praxisinhaber*innen von Zahnarzt- und KFO-Praxen
KI-Führerschein für alle Praxismitarbeitenden wie ZMV, PM, ZMA, ZFA, ZMP, DH, ZT
Künstliche Intelligenz sicher, effizient und rechtskonform einsetzen.
90 minütiger Online-Kurs in 8 Modulen zur Schulungspflicht für Mitarbeitende von Praxen, die Künstliche Intelligenz anwenden.
Aus der Praxis für die Praxis mit Deinen Verbündeten KI-Agentinnen:
Dr. Marie-Catherine Klarkowski (Kieferorthopädin und Digitalisierungsexpertin) und Melanie Joseph (Zahnärztin und Marketingexpertin) vermitteln anschaulich und praxisnah, was die Mitarbeitenden im Umgang mit KI beachten müssen.
Ein Zertifikat dokumentiert die gesetzliche Schulungspflicht. Nach jedem Modul findet eine automatisierte Leistungskontrolle statt. Das Zertifikat wird von der Kursplattform automatisiert erstellt.
Willkommen im Geheimdienst Deiner Praxis.
Deine Mission: Künstliche Intelligenz sicher, effizient und rechtskonform einsetzen – ohne, dass Deine Praxis gleich lahmgelegt wird.
Die Gegner? Die Pflicht zur Schulung Deiner Mitarbeiter gemäß Artikel 4 des EU AI-Act zur KI-Kompetenz.
Undurchsichtige Datenschutzbestimmungen, der EU AI Act und KI-Tools, die mehr Chaos als Ordnung schaffen. Du weißt, dass KI die Zahnmedizin revolutioniert, aber auch, dass ein falscher Klick schneller zur Katastrophe führt als ein Kugelschreiber mit Sprengmechanismus.
Zum Glück gibt es die„Licence to AI“. Die einzige Ausbildung, die Dich und Dein Team für den KI-Einsatz rüstet – praxisnah, rechtssicher und mit Stil.
Aus der Praxis für die Praxis mit Deinen Verbündeten KI-Agentinnen:
Dr. Marie-Catherine Klarkowski, Kieferorthopädin und Digitalsierungsexpertin und Melanie Joseph, Zahnärztin und Marketingexpertin
Die KI- Ausbildung zum EU AI Act in 8 Modulen:
1️⃣ Einführung in KI – Willkommen in der Zukunft, Agent
2️⃣ KI-Tools in der Zahnarztpraxis – Dein Agenten-Gadget-Koffer
3️⃣ KI an der Rezeption – Miss Moneypenny im Einsatz
4️⃣ KI in der Verwaltung – Bürokratie für Fortgeschrittene
5️⃣ KI in der Behandlung – Assistent oder Superschurke?
6️⃣ Der KI EU Act – Dein offizieller Geheimdienstbericht
7️⃣ Missbrauch von KI – Bösewichte im Anmarsch
8️⃣ Sicherer KI-Einsatz – Dein Schutzschild gegen Fehler
Hinweis: Für Praxisinhaber und angestellte Zahnärzte und Kieferorthopäden gibt es einen separaten Kurs.
Jede/r Teilnehmer/in erhält den KI-Führerschein in Form eines Zertifikates zur Dokumentation der gesetzlichen Schulungspflicht gemäß EU AI Act.
Deine Lizenz zur Zukunftssicherheit
Diese Mission ist alternativlos. Die Wahl besteht nur darin, ob Dein Team vorbereitet ist oder Du hoffst, dass niemand merkt, dass ihr nur ratet
Einsatz starten – Jetzt buchen
Die Lizenz für Dein Team ist nur einen Klick entfernt. Das Schicksal Deiner Praxis liegt in Deinen Händen.
Nach erfolgreichem Kauf erhälst Du den Link zur Online-Kursplattform per E-Mail zugeschickt.
Um die Alignertherapie erfolgreich und so effizient wie möglich in der Praxis zu etablieren, ist die Schulung der Mitarbeiter*innen von ganz besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund bieten wir diesen Parallelworkshop zum Zertifizierungsprogramm mit Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski für zahnmedizinische Fachangestellte an.
Hier erfahren Sie im theoretischen Teil des Kurses mehr über die Alignertrends und die Digitalisierung sowie die Möglichkeiten und Grundlagen der Alignertherapie. Anschließend werden Ihnen die Abläufe in einer Praxis erläutert.
In gemeinsamen Übungen lernen Sie, worauf es beim korrekten Fotografieren ankommt, wie Sie eine gute Patientenansprache durchführen und wie Sie Attachments kleben. Bei der letzten Station wird Ihnen zudem gezeigt, worauf Sie beim Scannen mit einem Intraoralscanner achten müssen und wie schnell und einfach digitale Datensätze in das ClearCorrect-Portal hochgeladen werden können.
Tricks zur Motivations- und Compliancesteigerung Ihrer Patient*innen sowie wichtige Trage- und Pfleghinweise der Alignerschienen werden ebenfalls vermittelt. Am Ende des Kurses haben Sie fundierte Kenntnisse in der Alignertherapie und können einen großen Beitrag in Ihrer Praxis leisten.
Erfolg ist immer Teamwork – eine erfolgreiche Implementierung der Aligner-Therapie in der Praxis gelingt nur, dann, wenn das Zusammenspiel vom Team und Behandler*in reibungslos funktioniert.
Parallel zu diesem Kurs findet das ClearCorrect zertifizierungsprogram statt, das separat gebucht werden kann.
Lernziele
Erstellung digitaler Datensätze mittels Intraoralscanner
Hochladen der Datensätze ins ClearCorrect-Portal
Richtiges Fotografieren
Korrekte Erstellung von Intraoralbildern
Digitaler Workflow und Alignertherapie in der Praxis starten
Patientenmotivation und Compliance-Steigerung
Trage- und Pflegehinweise zur Alignertherapie
Richtiges Fotografien & Anwendung der SyncApp 2.0
Modul Modernes Praxismarketing, Positionierung, Aufbau einer Praxismarke, Social Media Konzept
Die Konferenz für Innovation und digitale Transformation