Languages: German, English, French
Country: Germany
Topics: technology, darknet, digital culture
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Examples of previous talks / appearances:
Einblicke in eine funk-Formatentwicklung und zum Thema Darknet auf der Internationalen Technologie- und Industriemesse
This talk is in: German
Pannelteilnehmerin des Pannels bei der Tagung Besser Online des DJV:
mit: Johannes Filous, Straßengezwitscher; Tamara Keller, funk/RBB; Benedikt Strunz, NDR; Mod.: Philipp Blanke, DJV-Bundesvorstand
FRÜF steht für "Frauen reden über Fußball"- ich bin Teil dieses 20-köpfigen Podcastskollektivs und hoste manchmal oder spreche auch in den Podcastepisoden
This talk is in: German
Sponsoring, PayTV, Übernahme von Vereinen, Ausgliederung - was von Fans im Männerfußball als sein Untergang propagiert wird, wird von einem Großteil der Verantwortlichen im Frauenfußball als erstrebenswert und vermeintliches Zeichen von Gleichberechtigung befürwortet. Demgegenüber entstehen an der Basis des Mädchen- und Frauenfußballs immer mehr Ideen und Projekte, die dem leistungsorientierten Männerfußballbusiness mit eigenen Strategien etwas entgegensetzen wollen. Während die F_in - Konferenz 2021 unter dem Motto “Die Zukunft des Fußballs ist weiblich?!” stand und aktuell viel über die ”Zukunft Profifußball” der Männer diskutiert wird, fragen wir uns: Wie sieht die Zukunft des Frauenfußballs aus? Was sind kleine aktuelle Forderungen und was die große(n) Utopie(n)? Welche Positionen können Fanorganisationen aus dem Männerfußball, wie F_in, dabei einnehmen?
This talk is in: German
Die Fußball-EM der Frauen hat neue Maßstäbe gesetzt. Viele Spiele haben begeistert und das Interesse am Fußball der Frauen weiter angefacht. Trotzdem halten sich sexistische Vorurteile hartnäckig, kritisiert die Journalistin Tamara Keller.
This talk is in: German