Main focus: Verbraucherinnen & Bioökonomie
Websites/Blogs/Social Media Accounts:
https://verbraucherverhalten.uni-hohenheim.de/en/en
Languages: German, English
City: Stuttgart
State: Baden-Wuerttemberg
Country: Germany
Topics: marketing, animal welfare, cultured meat
Services: Talk, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Zu verstehen, warum Verbraucher*innen ihre Konsumentscheidungen so treffen, wie sie es tun, und zu hinterfragen, was sie antreibt und was sie davon abhält, Verhaltensmuster zu ändern, steht im Fokus der anwendungsorientierten Forschung von Ramona Weinrich. Insbesondere interessiert sie sich für die Themengebiete Müll & Recycling mit einem Fokus auf Lebensmittelabfälle und -verpackungen, Verbraucherakzeptanz von Lebensmitteltechnologien, insbesondere Cultured Meat und Algen sowie nachhaltige Ernährung.
Sie forscht und lehrt seit April 2021 als Juniorprofessorin an der Universität Hohenheim. Zuvor war sie Postdoc an der agrarwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Studiert hat Ramona Weinrich Ökotrophologie mit dem Schwerpunkt auf Ernährungs- und Verbraucherökonomonie an der Universtität Kiel.
Ramona Weinrich forscht zu aktuellen Fragestellungen des Verbraucherverhaltens in der Bioökonomie mit einem Schwerpunkt auf inter- und transdisziplinäres Arbeiten unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Änderungsprozesse wie den Nachhaltigkeitswandel und Digitalisierung.
Examples of previous talks / appearances:
Fernsehinterview
This talk is in: German
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung „Clean Meat – Fleisch aus dem Bioreaktor“ der IHK Frankfurt am Main am 9. Dezember 2021
This talk is in: German
Eingeladener Vortrag - LG Nahrung aktuell – Wandel im Ernährungsverhalten und in Produktionsverfahren
This talk is in: German
Eingeladener wissenschaftlicher Vortrag im Rahmen der DAF-Tagung 2021 „Klimaschutz mit Land- und Forstwirtschaft“ am 14. Oktober 2021 (online).
This talk is in: German