Susann Schulz


Languages: German

State: Brandenburg

Country: Germany

Topics: new work, e-learning, minecraft, new learning

Services: Workshop management, Consulting, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Examples of previous talks / appearances:

Wenn wir von New Learning & New Work sprechen, wie müssen wir dann über New Exams nachdenken?

Wir reden viel über das Thema Lernen, und wie New Learning und eine neue Arbeitswelt aussieht. Aber wieso wird gefühlt nichts an Prüfungen, Examen oder ähnliches dementsprechend angepasst? Was sind unsere Erfahrungen mit dem Thema Tests und Lernen? Wozu gibt es eigentlich Noten und ist das sinnvoll?

In der Lunch & Learn Session 77 näherten sich unsere Community Mitglieder gemeinsam mit Christiane Englert, Susann Schulz und Olaf Keser-Wagner diesem Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen.

This talk is in: German
"Podcast barrierefrei"

Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.
Das ist die Aufzeichnung der Session "Podcast barrierefrei" mit Susann Schulz.

Von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung gibt es einiges, was man tun kann, um seinen Podcast barrierearm zu machen. Ich möchte mich mit euch über eure Ideen und Erfahrungen dazu austauschen.

This talk is in: German
Barrieren – Warum sie uns alle betreffen

Barrieren, Teilhabe und Partizipation. Wie wird das Thema Barrierefreiheit gelebt? Welche Art von Hürden haben wir selbst bereits erlebt und wie können wir selbst damit umgehen, um eine Partizipation zu leben? Darüber sprach Nele Kreyßig mit Christiane Englert und Susann Schulz beim Lunch & Learns #62.

This talk is in: German
Podcast "Digitale Wunderbar"

An meinem virtuellen Bartresen begrüße ich interessante Menschen und spreche mit ihnen darüber, wie der digitale Raum ihr Leben positiv beeinflusst hat.

Entstanden ist die Idee, weil ich mich schon seit längerem intensiv mit Begegnungsorten und Lernräumen auseinandersetze. Als ich dann bei „Working Out Loud – Frauen stärken“ dabei war, setze ich mir als Ziel, die Chancen und Möglichkeiten digitaler Räume bekannter zu machen.

Da ich Gin und Wortspiele liebe, war die „digitale Wunderbar“ schnell geboren.

This talk is in: German