Zuzana Kobesova

Bildungswissenschaftlerin & Practitioner


Main focus: Lernen - Klasse - Universität

Websites/Blogs/Social Media Accounts: www.kobescoaching.at
www.kinderrechtebildung.at

Languages: German, Slovak

City: Wien

State: Vienna

Country: Austria

Services: Talk, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Personal note:

Ich bringe verschiedene Begriffe in Zusammenhang:
| Lernen - Lehren - Kinderrechte
| Lernen - wissenschaftliches Arbeiten - Studierkompetenzen
| Lernen - Studieneinführung - Klassismus

Bio:

BERUFSERFAHRUNG:
| akademische Lehre seit 2012 zu Themen wissenschaftliches Arbeiten, Lernen und Erfahrung, Argumentieren, Kinderrechte, pädagogische Beziehungsgestaltung (KU, PS, SE, VO+UE)
| Projektkonzeption und Durchführung zur (Weiter)Entwicklung von Studierkompetenz
| außeruniversitäre Erfahrung aus den Bereichen: DaF/DaZ-Unterricht, Lernförderung, Freizeitpädagogik u.a.

AUS- und WEITERBILDUNG:
| Studienabschluss der Pädagogik (heute: Bildungswissenschaft) 2011
| universitäre Ausbildungen u.a. in Hochschuldidaktik, Vermittlung wissenschaftlichen Arbeitens, E-Learning, Studienrecht, Projekt-, Kommunikation- und Konfliktmanagement
| Zerfikate: DiSG, Gender & Gender Mainstreaming, Diversity, Menschenrechtstraining

Examples of previous talks / appearances:

Chancen & Grenzen des Klassismus-Konzepts

Vortrag, der in Dezember 2021 publiziert wurde unter: https://www.bdwi.de/show/11044781.html

This talk is in: German
Klassismus und Wissenschaft - Hintergründe einer versteckten Diskriminierung
Video Thumbnail

Vortrag gehalten bei Diversity-Week 2021 an der Universität zu Köln:
https://vielfalt.uni-koeln.de/en/aktuelles/diversity-woche-du-machst-den-unterschied/klassismus-und-wissenschaft-versteckte-hintergruende-einer-ignorierten-diskriminierung

This talk is in: German
Soziale Klassen in der Einführungsphase ins universitäre Studium

Beitrag in der Publikation von Ricardo Altieri, Bernd Hüttner: "Klassismus und Wissenschaft. Erfahrungsberichte und Bewältigungsstrategien."

This talk is in: German
Prüfungsaufsicht - studienrechtliche Checkliste

Vortrag an der Veterinärmedizinischen Universität Wien in 02/2020

This talk is in: German
Wir sind nicht geübt darin, Kindern zuzuhören

Interview

This talk is in: German
Kinderlobby - Kinderrechte und Partizipation

Podcast-Interview

This talk is in: German
Was Homeschooling nicht kann

Gastkommentar in der Wiener Zeitung

This talk is in: German