Ulrike Heitmüller


Languages: German, English, French

Country: Germany

Topics: fundamentalist

Services: Talk, Workshop management, Consulting, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Examples of previous talks / appearances:

Intervention durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gegen spirituellen Missbrauch

September 2024: Keynote im Rahmen des Symposiums "Interventionsmöglichkeiten bei spirituellem Missbrauch" des Bistums Speyer und des Zentrums für Ignatianische Pädagogik

This talk is in: German
Friedrich Heitmüller und der Dispensationalismus

April 2024: Vortrag bei der Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung zum Thema "Die Zukunft der Welt zwischen Horror und Hoffnung"

This talk is in: German
Aufwachsen und Leben im Milieu der Völkischen Siedler

Juni 2023: Vortrag im Rahmen der "Lüdenscheider Gespräche" des Instituts für Geschichte und Biographie der FernUniversität in Hagen

This talk is in: German
„Ich musste mich aus dieser Freikirche befreien“ - Ulrike Heitmüller

Mai 2023: Interview von Dr. Christiane Florin beim Deutschlandfunk, Sendung "Tag für Tag"

This talk is in: German
Ausstieg aus dem christlichen Fundamentalismus

April 2023: Radiofeature von Judith Geffert über meinen Weg mit und ohne christlichen Fundamentalismus: Aufwachsen in einer sehr engen evangelikalen Freikirche - Entkommen - Leben

This talk is in: German
Vortrag: Evangelikale Freikirchen. Biografische Spuren und aktuelle Recherchen

Januar 2023: Gastvortrag an der Hochschule Esslingen - Fakultät Soziale Arbeit, Erziehung und Pflege

This talk is in: German
Vortrag: Rechte Agenden und Strategien in Weltanschauungsgemeinschaften

Juli 2022: Vortrag im Rahmen des Fachtages "Landnahme von Rechtsaußen", veranstaltet von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Demos e.V. und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen/Westerwald

This talk is in: German
Vortrag: Anschlussfähigkeit von Christen an die rechte und Coronaleugner-Szene

April 2022: Vortrag an der Hochschule Landshut - Hochschule für angewandte Wissenschaften, organisiert vom studentischen Verein (in)visible borders in Kooperation mit der Hochschulgemeinde

This talk is in: German
Themen-Seminar FREI(?)Kirchen: Liberale Gemeinde oder zwanghaftes Kollektiv?

September 2021, Podiumsdiskussion im Rahmen des o.a. Seminars der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in der Theodor-Heuss-Akademie

This talk is in: German
Vortrag zum Thema Freikirchen und Antisemitismus

2011, Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität in Hagen in Lüdenscheid

Vortrag zum Thema Freikirchen und Weimarer Republik

Vortrag beim Symposion des Vereins für Freikirchenforschung, April 2011; Veröffentlichung des Vortrags im Jahrbuch 21/2012 des Vereins für Freikirchenforschung, Münster 2012

This talk is in: German
Frauenboxen

Bis Mitte der 1990er Jahre durften Frauen nicht an Wettkämpfen im Amateurboxen teilnehmen.
Das habe ich geändert: Anfang 1994 beantragte ich beim deutschen Amateur-Boxverband, dass auch Frauen offizielle Wettkämpfe bestreiten dürfen. Innerhalb von knapp zwei Jahren setzte ich mit Anträgen, Umfragen, Öffentlichkeitsarbeit und Leserbriefen durch, dass der Verband sein Reglement änderte.
In diesem Rahmen gab ich als Aktivistin Interviews und führte zahlreiche Gespräche in TV, Radio, Zeitungen und Zeitschriften, sprach bei Talkshows und schrieb Texte und Leserbriefe zur Veröffentlichung. Auf meiner Homepage finden Sie eine Auswahl von Artikeln.

This talk is in: German