Lisa Kalina

Sportpolitikwissenschaftlerin


Main focus: Vielfalt im Sport

Websites/Blogs/Social Media Accounts: equaletics.org/sportpolitische-bildungsangebote/
fanvondir.de

Languages: German, English, Spanish

City: Hamburg

State: Hamburg

Country: Germany

Topics: empowerment, diversity

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Bio:

Lisa Kalina ist Politikwissenschaftlerin mit dem Fokus auf Gender und Vielfalt im Sport. Als freiberufliche Referentin in dem Bereich Diversity ist sie seit Jahren u.a. für den Hamburger Sportbund und die Hamburger Sportjugend tätig und referiert regelmäßig an deutschen Hochschulen. In ihren Seminaren vermittelt sie interkulturelle Kompetenzen und Wissen zu vielfaltsspezifischen Themen, Modellen und Strukturen im Sport. Sie ist Mitgründerin und 2. Vorsitzende des Vereins Equaletics e.V., der sich für mehr Chancengerechtigkeit im Sport einsetzt.

Examples of previous talks / appearances:

Podcast: Flutlicht an! "Marathon zur Gleichberechtigung"

„Warum habe ich da nicht schon aufgeschrien?“, beschreibt Kalina das Bewusstwerden von Momenten, in denen sie sexistische Sprüche nicht angesprochen oder strukturelle Hindernisse als gegeben akzeptiert hat. In dem Podcast sprechen Lisa Kalina und Mara Pfeiffer über Lisas Blog für Chancengerechtigkeit, die Herausforderungen des Sportsystem und den Kampf für eine chancengerechte Sportwelt.

This talk is in: German
Im Abseits? Sportlerinnen zwischen Anerkennung und Diskriminierung in den USA, Frankreich und Deutschland

Leistungssportlerinnen untergraben gängige Geschlechtervorstellungen in vielerlei Hinsicht, dennoch müssen sie weltweit trotz beeindruckender Erfolge noch immer mit Vorurteilen kämpfen. Von unfairen Preisgeldern über sexistische Kommentare bis hin zu fragwürdigen Kleiderordnungen beleuchten wir mit der Politologin Lisa Kalina die strukturellen Hürden des Leistungs- und Breitensports.

Welche, durchaus auch positiven Entwicklungen, gab es in den letzten Jahren in den USA und Europa? Ausgehend von einer Episode der ARTE-Serie „Toutes musclées“ wird Lisa Kalina über die Situation von Frauen im Sport sprechen, Klischees hinterfragen und Wege für eine gleichberechtigtere Sportwelt aufzeigen.

This talk is in: German
Sprach:fair im Sport – Wie Sprache Binarität im Sport festschreibt

Wie beeinflusst Sprache Binarität im Sport, wie reproduziert sie Sexismus und Zuschreibungen und wie lässt sich dem entgegenwirken? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines spannendes Talk-Formates unter dem Titel „Sprach:fair im Sport – Wie Sprache Binarität im Sport festschreibt“, das der Stadtsportbund Münster (SSB) am Mittwoch, 23. August 2023, gemeinsam mit dem landesweiten Projekt AN:SPRECH:BAR anlässlich der Pride Week in Münster veranstaltete.

Dabei beleuchteten Podium und engagierte Teilnehmende aus dem Plenum, wie Sprache eine Schlüsselrolle spiele, um festgefahrene Muster wie etwa die tief verwurzelte Heteronormativität und den Sexismus im Sport zu durchbrechen. Sprache, so eine Erkenntnis der Diskussion, habe die Kraft, positive Veränderungen zu fördern. Alle Teilnehmenden waren sich sicher: Gendergerechte Sprache wird eines Tages das neue Normal sein.

Darüber hinaus bräuchte es mehr diversitätssensible Räume sowie Vorbilder und Vielfalt in Schlüsselpositionen des Sports. Und die Bereitschaft, bestehende Strukturen mutig zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Über diese Erkenntnisse und viele spannende Beiträge freuten sich neben den zahlreichen Gästen auch Sabrina Huber (Referentin DOSB), Britta Wend (Leistungssportlerin und Aktivensprecherin im Rollstuhltennis), Lisa Kalina (Sportwissenschaftlerin und Gründerin des feministischen Blogs „Fan von DIR“) sowie Kolja Steinrötter (Fußballtrainer SV Blau-Weiß Aasee) unter der Moderation von Felix Lüppens vom SSB und Klara Kemper (Projekt AN:SPRECH:BAR) auf dem Podium.

This talk is in: German
Knapp und sexy: Überholte Kleiderregeln im weiblichen Spitzensport Turnerin Sarah Voss im Ganzkörperanzug.

Veraltet, unpraktisch und sexualisierend: Athletinnen aus unterschiedlichsten Sportarten sorgen nun selbst für Veränderung. Ein Interview mit Lisa Kalina über sexistische Kleiderordnungen und patriarchale Strukturen im Sport.

This talk is in: German
Ziele, Aktionen, Hoffnungen: Interview mit Lisa Kalina vom Blog fan von Dir

Interview mit Sportfrauen zu Vielfalt und Vorurteilsbewusstsein im Breitensport und dem dringenden Bedarf an Sensibilisierung zu den Thema Sexismus, Vielfalt und Gleichberechtigung.

This talk is in: German