Dr. Nadine Stutz

Beraterin für digitale Kommunikation und Transformation


Main focus: Digitale Kommunikation

Twitter handle: @NadineStutz

Websites/Blogs/Social Media Accounts: www.empowerdigital.ch

Languages: German, English

City: Zürich

Country: Switzerland

Topics: personal branding, digital change management, digital workforce, digital enabling, transformation, corporate newsroom

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Personal note:

Menschen befähigen mit den Herausforderungen unserer digitalen Welt umzugehen und den Wandel zu gestalten.

Bio:

Dr. Nadine Stutz ist Inhaberin von empower digital und berät Unternehmen in den Bereichen digitale Kommunikation, digital enabling Transformation und Digital Change (www.empowerdigital.ch).
Nadine Stutz studierte an der Universität Freiburg i.Ue. Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalistik und Englische Literatur und promovierte an der Universität Zürich zum Thema Social Media in der Markenführung. Zudem absolvierte Sie den MAS Brand and Marketing Management an der Hochschule Luzern.
Nach ihrem Studium arbeitete sie 18 Monate bei der Credit Suisse im Bereich interne Kommunikation der IT Abteilung. Von 2006 bis 2011 war Nadine Stutz als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern – Wirtschaft tätig und in Beratungs- und Forschungsprojekten in den Bereichen Marken- und Kommunikationsmanagement sowie Marketing verantwortlich. Von August 2012 bis Oktober 2019 war sie bei Raiffeisen Schweiz verantwortlich für Social Media, digitale Kommunikation und digitale strategische Kommunikationsprojekte Weiteres: Nadine Stutz lehrt als Dozentin an verschiedenen Schweizer Hochschulen.

Examples of previous talks / appearances:

Wie werden Mitarbeitende fit für die digitale Zukunft?

Nadine Stutz (empowerdigital.ch) im Gespräch mit Christoph Hess (kuble.com) über Soft Skills, Hard Skills, Unternehmenskultur und lebenslanges Lernen.

This talk is in: German
Virtuelle Arbeitsräume – Vertrauen im Zeitalter von Zoom & Co

Buchbeitrag zur Stärkung von Vertrauen in einer digitalen Welt.

Die technologischen Entwicklungen, die Mobilität sowie geänderte Verhaltensweisen haben zu neuen Arbeits- und Denkräumen geführt. Wir verbringen nicht mehr täglich unzählige Stunden an einem zugewiesenen Arbeitsplatz, Workshops finden nicht mehr zwingend vor Ort statt und Kreativ-Räume sind nicht mehr unbedingt physischer Natur. Wie gehen wir mit diesen Entwicklungen um? Was bedeutet virtuelles Arbeiten für uns als Individuen, als Team, für die gesamte Organisation? Wie können wir als Menschen die virtuelle Arbeitswelt gestalten?

Publikation: Arbeitsräume: Geschichte – Modelle – Visionen
herausgegeben von: Prof. Dr. Sebastian Wörwag, Prof. Dr. Christian Reutlinger
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

This talk is in: German
Entwicklungen im Content Marketing
Video Thumbnail

This talk is in: German