Main focus: Kuration und Improvisation
Websites/Blogs/Social Media Accounts:
https://tina-heine.de/
https://www.hadleys.de/
https://www.supergau.org
Languages: German, English
City: Hamburg
Country: Germany
Topics: improvisation, jazz, cultural leadership, leadership transformation
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Das Wesen der Improvisation ist Zuversicht...
Interdisziplinarität ist für mich seit jeher ein Schlüsselwort. Genre-Grenzen aufheben und das Vermischen von Kompetenzfeldern ist nicht nur ein prägender Teil meines persönlichen Werdegangs, sondern ich erlebe es in meiner täglichen Arbeit immer wieder als Kernqualifikation eines jeden kreativen Denk- und Innovationsprozesses. In Zeiten von Corona sind eine gemeinsam geteilte Expertise sowie konstruktive Lösungsansätze wichtiger und versprechender als je zuvor. Deshalb möchte ich meine Lust an der Entwicklung von Neuem oder der Transformation von Bestehenden teilen.
Auf diversen internationalen Veranstaltungen habe ich bereits zu unterschiedlichen Themen Keynotes gehalten. Ob über Kreativität und Jazz, Kultur und Stadtgesellschaft oder kuratorische Fragestellungen: Das lebendige Gespräch ist mir ein persönliches Anliegen. Ich bringe Gleichgesinnte und Andersdenkende zusammen. Ich wecke Lust daran, gemeinsam Neues zu entwickeln oder Bestehendes zu transformieren. Mit dem Durchdenken und Durchlaufen von Prozessen schaffe ich Räume für besondere Begegnungen und sinnstiftende Impulse für ein konstruktives Miteinander.
Dabei ist mein Ansatz nicht formalistisch, sondern lebt vom Gespräch, der Beobachtung und dem aufmerksamen Zuhören. Gemischte Teams, interdisziplinäres Arbeiten mit kompetenten Partnern und Partnerinnen und ein starkes Netzwerk sind meine Erfolgsfaktoren.
Diese Erfahrungen teile ich in Vorträgen und rege zum Austausch an. Sei es die Lust am gemeinsamen Denken, der Wunsch nach Inspiration, das Bedürfnis eines kritischen Blickes von außen oder auch die Notwendigkeit einer Neupositionierung – kontaktieren Sie mich gerne und wir finden heraus, welche Anregungen ich auf Ihrer Veranstaltung geben kann.
Als Gründerin und ehemalige Leiterin des ELBJAZZ Festivals in Hamburg weiß ich, dass man große Visionen Wirklichkeit werden lassen kann. Menschen zu begeistern, sie durch Neugierde auf das Unbekannte und durch meine eigene Leidenschaft mitzureißen – das ist die Motivation meiner Arbeit.
Sei es als künstlerische Leitung von Jazz & The City in Salzburg und dem zeitgenössischem Kunst- und Performancefestival SUPERGAU oder für das Digitalisierungsprojekt der Universität Mozarteum Salzburg „Spot on Moz Art“. Neben der Konzeption, Kuration und Produktion von Kulturformaten halte ich Vorträge und Seminare und berate Privatpersonen, Unternehmen oder auch Städte in kreativen Prozessen.
Seit Jahren bin ich zudem als am Institut für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und an der Universität Mozarteum Salzburg tätig.
Darüber hinaus bin ich bis heute Geschäftsführerin meiner 1996 eröffneten Bar HADLEY‘s. Hier veranstalte ich kulturelle und politisch/gesellschaftliche Formate.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen der Austausch mit Menschen und das Vernetzen untereinander - mein Ziel dabei ist es, Kulturformate anders zu denken, wissenschaftliche Diskurse zu suchen und gesellschaftliche Impulse zu setzen
Projekte | Auswahl
ELBJAZZ FESTIVAL: Gründerin, Künstlerische Leitung und Geschäftsführung 2009 – 2015
JAZZ & THE CITY FESTIVAL: Künstlerische Leitung seit 2016. Auftraggeber: Altstadt Marketing GmbH
SUPERGAU FESTIVAL: Künstlerische Leitung mit Theo Deutinger. Auftraggeber: Land Salzburg
MONHEIM TRIENNALE: Produktionsleitung. Auftraggeber: Monheim Triennale
HADLEY’S SALON: Moderation und Kuration der monatlichen Veranstaltungsreihe seit November 2016 im HADLEY‘S
Examples of previous talks / appearances:
Veranstalter: European Jazz Network
Panel mit Nadin Deventer, Berlin | Tina Heine, Salzburg | Lena Jeckel, Gütersloh | Ulrich Stock, Hamburg
Ideensprint zur Bewerbung von Crailsheim für die Landesgartenschau
ZEIT-Stiftung im Rahmen des Creative Bureaucracy Festivals, Berlin, Veranstalter: Der Tagesspiegel
Ideenmeisterschaft #MitteBremen, ein Projekt zur Zukunft der Innenstadt Bremens initiiert von der Stadt Bremen & dem Investor Kurt Zech