Languages: German, English
Topics: coaching
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Examples of previous talks / appearances:
Klein, Andrea (2022): Mit Freude lehren. Was eine coachende Haltung an der Hochschule bewirkt. Verlag Barbara Budrich.
ISBN 978-3-8252-5744-6
Wenn Lehrende sich mündige Absolvent:innen wünschen, müssen sie sich mit den Gedanken der Studierenden auseinandersetzen und dürfen ihnen nicht den Mund verbieten, nicht den Stift und auch nicht das KI-Tool, so die These von Dr. Andrea Klein. Auch und gerade in Zeiten leistungsstarker KI-Tools bleibe das Schreiben von Hausarbeiten ein wertvoller Bestandteil des Studiums. Der Einsatz von KI-Tools könne langwierige Arbeiten abkürzen und so Freiräume für weiterführende Gedanken eröffnen. Die Aufgabe der Lehrenden bestehe darin, den Studierenden offen und interessiert zu begegnen und deren Entwicklungsprozesse klug zu begleiten. Wie das gelingen kann, damit setzt sich dieser Blogbeitrag auseinander und gibt Vorschläge zur konkreten Umsetzung.
Mehr hier: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/andrea-klein-KI-Hausarbeit
17.02.2023
This talk is in: German
Sinnstiftendes wissenschaftliches Arbeiten
zudem Vorträge zu allen Aspekten des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens
Tools und Software beim wissenschaftlichen Arbeiten
KI-Tools
Mein ausführliches Themenportfolio sende ich gern zu.
Zielgruppen: Studierende, Promovierende, Lehrende
Formate: Vortrag, Seminar, Workshop, Online
Ein Blog für Lehrende, die wissenschaftliches Arbeiten lehren
ISSN 2509-6885
seit 2015
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben. Praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps
2020, 2. Auflage
mitp
Wissenschaftliches Arbeiten im dualen Studium
2018
Vahlen
(Co-Autorin N. Miljkovic)
2019
Haupt/UTB