Alexandra Adler


Main focus: Unternehmerische Verantwortung

Twitter handle: @aadler_csr

Websites/Blogs/Social Media Accounts: http://weitsicht.solutions
https://www.weitsicht.solutions/blog/

Languages: German, English, French

City: Wien und Leobendorf (NÖ)

Country: Austria

Topics: corporate social responsibility, sustainable development goals (sdgs)

Bio:

EXPERTISE

Selbständige Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Unternehmensverantwortung / CSR (Corporate Social Responsibility) / strategische Nachhaltigkeit und deren Kommunikation. Begleitung und Zertifizierung von Green Meetings/Green Events und Begleitung bei der Erreichung des Umweltzeichen für Tourismusbetriebe.

Davor langjährige Selbständigkeit (> 20 Jahre) als Gastronomin mit nachhaltiger Ausrichtung (Biozertifizierung, Umweltzeichen, vegan, Traditionelle Chinesische Medizin).

Ich engagiere mich für die Implementierung von Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in Organisationen, betrachte CSR als Hygienefaktor, ökologische Nachhaltigkeit als "Must-Have" und soziale Nachhaltigkeitsthemen in Organisationen als brisant für den Unternehmenserfolg. Letzten Endes geht es um die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf die Umwelt und die Menschen im unternehmerischen Umfeld.

Derzeitiger (Forschungs)Schwerpunkt: #MeToo in Unternehmen. Wie reagieren Unternehmen auf die öffentliche Debatte? Was können kleine und mittelgroße Unternehmen zur Erreichung von Geschlechtergerechtgkeit unternehmen?

EHRENAMTLICHES
Wiener Landessprecherin der Expertsgroup < b >CSR-Conslutants< /b > in der Fachgruppe Ubit
Gemeinderätin in Wahlheimatgemeinde in Niederösterreich

AUSBILDUNG
Sustainability & Responsible Management (FH des bfi Wien)
CSR-Expertin
Tourismusfachfrau

Examples of previous talks / appearances:

The Good, the Bad and the Ugly

Eine kurze Beschreibung, warum ich den Italowestern von 1966 als Vergleich für Digitalisierung & Nachhaltigkeit gewählt habe!

This talk is in: German
diverse veröffentlichte Artikel

Ein Überblick über die bisher von mir veröffentlichten Artikel.

Änderung in Sicht? Ein Aufruf anläßlich des internationalen Frauentags

Blogbeitrag zum internationalen Frauentag. Können Unternehmen den Strukturen, die ungleiche Verhältnisse für Männer und Frauen schaffen, etwas entgegensetzen?