Verena Fritzsche

Bildungsmanagerin / Geschäftsführung


Main focus: Digitalisierung und Leadership

Websites/Blogs/Social Media Accounts: http://www.verenafritzsche.com/

Languages: German, English

City: Hamburg

State: Hamburg

Country: Germany

Topics: startups, entrepreneurship, new leadership, collaborative learning

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Bio:

Ich bin Geschäftsführerin im HAUS RISSEN in Hamburg (Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e.V.), ein unabhängiges, überparteiliches und gemeinnütziges Bildungsinstitut. Als Diplom-Kauffrau und Hochschulmanagerin habe ich in den letzten 20 Jahren mehrere private Institutionen (HSBA/KLU/Northern Institute of Technology Management) erfolgreich am Markt positioniert. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und engagiere mich für die Förderung von Frauen in Führungspositionen.

In meiner jetzigen Funktion befinde ich mich mit meinem Institut selbst mitten im Digitalen Change Prozess, um mit meinem Team von der traditionellen Denke der Industrie-Ökonomie in eine neue Denke der Netzwerk-Ökonomie zu kommen. Dazu gehören Themen wie agile und offene Arbeitsweisen, Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, proaktive Wissensweitergabe sowie Übernahme von Verantwortung für die eigene Institution.

Mein Angebotsspektrum:

- Vorträge zu Digitaler Kulturwandel, New Leadership, Collaborative Learning
- Moderation von Events mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
- Beratung zu Profilbildung, Strategie- und Kulturentwicklung sowie Digitaler Transformation
- Gremienarbeit in Aufsichts- und Kontrollgremien

Examples of previous talks / appearances:

Neue Ingenieure braucht das Land

Moderation des Expertengespräches mit folgenden Persönlichkeiten:
- Micha Teuscher, Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Kerstin Kuchta, Vizepräsidentin der Technischen Universität Hamburg
- Otto von Estorff, Präsident des Northern Institute of Technology Management

Die Arbeitswelt von Ingenieuren wird sich dramatisch verändern. Statt Fachkenntnis und Routine zählen in Zukunft Interdisziplinarität, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität. Was sich in der Ausbildung ändern muss, wurde an diesem Abend diskutiert.

This talk is in: German
Neue Führungskräfte braucht das Land

Moderation eines Podiumsgesprächs im Körber-Forum in Hamburg mit den Gästen Christiane Brandes-Visbeck (Autorin und Inhaberin von Ahoi Consulting), Ines von Jagemann (Geschäftsführerin Digital bei Tchibo), Christian Berg (Geschäftsführer der AllBright Stiftung) und Anna Kaiser (Gründerin und CEO von Tandemploy).

This talk is in: German
Den digitalen Wandel managen

Als Expertin sitzt Verena Fritzsche auf dem Podium im Körber-Forum in Hamburg. Einführung und Moderation durch Trendforscherin Birgit Gebhardt. Weitere Teilnehmer: Christian Growitsch (Uni Hamburg) und Michael Montjoie (Nordex).

This talk is in: German
How to Educate Future Entrepreneurs
Video Thumbnail

Unter dem Titel ‚How to Educate Future Entrepreneurs‘ stellt Verena Fritzsche beim 12.min me – Ignite Talk in Hamburg vor, welche Kompetenzen Gründer benötigen, um sich in der hart umkämpfte Start-up-Welt zu behaupten.