Meike Quentin


Languages: German, English

State: Hamburg

Country: Germany

Topics: leadership coaching, corporate communication, change communication

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Examples of previous talks / appearances:

Künstliche Intelligenz trifft auf #Herzensintelligenz

30-minütiger Impulsvortrag

AI-Meet-up 2024 in Berlin mit mehr als 60 zertifizierten AI Expert*innen.

This talk is in: German
Intelligentes Wissensmanagement: Mit KI zu besseren Lösungen für effektiven Transfer und schnelleren Projekterfolg

1,5h Workshop-Session zur Auftaktveranstaltung der AI Impact Days 2024 in Berlin.

Gemeinsame KI-Worksession für zwei Sozialunternehmen: „Intelligentes Wissensmanagement: Mit KI zu besseren Lösungen für effektiven Transfer und schnelleren Projekterfolg“.

Aufgabenstellung: Beide Unternehmen sehen in der Nutzung von KI
großes Potenzial zur Optimierung ihres Wissensmanagements und Beratungsprozesses.
Während das erste Unternehmen ein international tätiges Franchise ist, das die Einarbeitung
neuer Projektmanager*innen und den Zugang zu projektbezogenem Wissen effizienter gestalten
möchte, zielt das zweite Unternehmen darauf ab, seine gesammelten Projekterfahrungen und
Demokratie-Werkzeuge für Grassroots-Organisationen in Europa besser nutzbar zu machen.
Beide Unternehmen haben den Wunsch, durch KI die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit ihres
Wissens zu verbessern, um maßgeschneiderte Lösungen schneller anbieten zu können.
Gemeinsamkeiten:
• Wissensmanagement: Beide Unternehmen haben die Herausforderung, ihr internes
und externes Wissen zu strukturieren und für verschiedene Zielgruppen zugänglich zu
machen.
• Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von KI soll die Beratungs- und
Organisationsarbeit effizienter gestaltet werden. Dies betrifft sowohl die Einarbeitung
neuer Mitarbeitender als auch die Bereitstellung von Ressourcen und Empfehlungen für
externe Nutzer.
• Maßgeschneiderte Lösungen: Beide Unternehmen möchten KI einsetzen, um
spezifische Empfehlungen und Ressourcen für neue Projekte oder Aktivitäten
anzubieten, sei es für neue Projektmanagerinnen oder Demokratie-Aktivistinnen.
Ziel der Worksession: In der gemeinsamen Worksession wird eine KI-gestützte Plattform
entwickelt, die das Wissensmanagement in beiden Unternehmen verbessert. Die Plattform soll:
1. Wissen strukturieren und zugänglich machen: Alte Projekterfahrungen und
Ressourcen werden systematisch aufbereitet, sodass sie leicht durchsuchbar und
nutzbar sind.
2. Maßgeschneiderte Empfehlungen bieten: Die KI soll in der Lage sein, sowohl internen
Mitarbeitenden als auch externen Nutzern (z. B. Demokratie-Aktivist*innen) relevante
Inhalte und Werkzeuge bereitzustellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse
zugeschnitten sind.
3. Effizienz im Beratungsprozess und Wissensaustausch steigern: Durch die
Automatisierung von Wissensabrufen und Empfehlungen soll die Plattform den
Zeitaufwand in Beratung und Projektmanagement reduzieren und den Zugang zu
relevanten Ressourcen erleichtern.
Diese Worksession legt den Grundstein für eine flexible, skalierbare KI-Lösung, die sowohl die
internen Abläufe als auch die externe Zusammenarbeit mit Partnern und Netzwerken optimiert.

This talk is in: German