Carina Hödl


Languages: German

State: Styria

Country: Austria

Topics: scrum, agile leadership, new work, employer branding, it management, it recruiting

Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Examples of previous talks / appearances:

Führen ist wie Achterbahnfahren, nur krasser
Video Thumbnail

Sie sagt “𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐢𝐞 𝐀𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐛𝐚𝐡𝐧𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 - 𝐧𝐮𝐫 𝐤𝐫𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫” und weiß genau, wovon sie spricht.
Seit vier Jahren ist Carina Hödl Führungskraft bei niceshops - einem steirischen E-Commerce Scale-Up - und sagt über ihr Team, dass es das Beste der Welt ist.
Doch als Führungskraft ist nicht immer alles eitel Sonnenschein.
Als Führungskraft ist man vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gezwungen, harte Entscheidungen zu treffen, die für niemanden einfach sind.
So geschehen Anfang Januar 2024, als das Unternehmen aufgrund der Verluste der letzten zwei Jahre gezwungen war, sich von 20% der Belegschaft zu trennen. Das sind 90 von 450!
In dieser Episode spreche ich mit Carina darüber
welche Rollen und welche Verantwortung sie bei niceshops hat
was ihr Führungsverständnis ist und wie das in die Unternehmenskultur eingebettet ist
wie und wann das Unternehmen die Mitarbeiter:innen über die wirtschaftliche Lage und die Auswirkungen informiert hat
wie es ihr persönlich in dieser Situation ging und geht und wie die Stimmung unter den verbleibenden Mitarbeiter:innen ist
was sie aus der aktuellen Situation als Führungskraft und als Mensch lernt
und noch einiges mehr.
Ich bin sehr beeindruckt, dass Carina meine Einladung angenommen hat und sich in dieser schwierigen Phase meinen Fragen stellt.

This talk is in: German
Scrum-Insights, die du nicht googeln kannst | Agile Austria Conference 2021
Video Thumbnail

Das steirische E-Commerce-Unternehmen niceshops hat es innerhalb von 6 Monaten geschafft, Scrum nicht nur in das 40-köpfige Dev-Team, sondern in das gesamte Unternehmen zu bringen. Wir lassen die Zeit Revue passieren und nehmen dich mit auf unserer emotionaler Achterbahnfahrt, mit allen Hochs, Tiefs und den Loopings. Erfahre, wie es gelungen ist, die internen Stakeholder ins Boot zu holen, welche Entscheidungen notwendig waren und warum Vertrauen den Unterschied macht.

This talk is in: German
Ein agiles Mindset, das du nicht googeln kannst | Agile Austria Conference 2022
Video Thumbnail

Bei der letzten AAC haben wir über unsere Erfahrungen bei der Scrum-Einführung berichtet und damit geendet, dass wir das agile Mindset in die gesamte Organisation bringen möchten. Aber wie kann uns das gelingen? Wir möchten von unserer Reise berichten. Anhand des Beispiels der “Agilen Zwiebel” betrachten wir, wie wir von Tools und Methoden zu einem echten agilen Mindset kommen können, denn wir sind uns sicher: Wenn das Mindset nicht mitspielt, sind alle agilen Tools für die Fisch.

In unserer Case Study zeigen wir, weshalb es nützlicher ist, über “Führungsarbeit” statt von “Führungskraft” zu reden: Weil Führung zu wichtig ist, um sie nur Führungskräften zu überlassen. Wir zeigen dir, wie eine Kreisorganisation ganz praktisch aussieht und wie sich diese aus sich selbst heraus weiter entwickeln kann. Wir geben dir Einblicke, wie sich ein Team ganz “in Echt” kollegial selbst führt und dass es dabei auch Tools aus Scrum, wie zum Beispiel einen Backlog, dafür nutzen kann. Das führt uns weiter zur Vorstellung unseres OKR-Modells bis hin zur Frage, welche Kolleg:innen man dazu gewinnen möchte und welche (Karriere)-Perspektiven sich dadurch ergeben. Wir machen Schluss mit tradierten Sichtweisen und teilen mit euch die Glaubenssätze, die bei uns wirken und auch jene, die uns manchmal behindern.

This talk is in: German
Podcast über kollegiale Führung und ein selbstorganisiertes Unternehmen

Das E-Commerce Unternehmen niceshops aus Österreich ist über die Zeit immer weiter gewachsen und hat sich 2019 die Frage gestellt: “Wie schaffen wir es, im Wachstum unsere Stärken zu behalten?” Der Weg dazu führte sie zu einer durch das kollegial geführte Unternehmen inspirierte Kreisorganisation mit der sie es schafften, ihre anfängliche Kultur auch mit 500 Mitarbeitenden zu bewahren. Im Interview berichten Carina Hödl und Christian Moser, wie sie diesen Wandel erlebt haben und wieso Vertrauen heute mehr denn je eine tragende Rolle in ihrer Organisation spielt und sich die Strukturen gerade in turbulenten Zeiten bewährt haben.

This talk is in: German
Interview mit JobTwins: Wir organisieren Arbeit, nicht die Menschen.

Arbeiten, was Spaß macht
Im Interview erzählen mir Carina und ihre beiden Partner, Stephan Lückl (niceshops Mitgründer und Head of Development) und Christian Moser (Lead Organisationsentwicklung und Employer Branding) von ihrer „Dreiecksbeziehung“.

Ein interdisziplinärer Talk über "How to Employer Branding"

Future of Marketing 2023

This talk is in: German
HR Summit 2023 | BEYOND BRANDING: WIE EMPLOYER BRANDING UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG ZUSAMMENWIRKEN

Wie hat es niceshops mit dem “Nice Code Valley” geschafft, nicht nur IT-Fachkräfte, sondern auch den Marketing Staatspreis zu gewinnen? Und wie hängt das mit der Auszeichnung von “Great Place to Work” zusammen? Employer Branding funktioniert nur, wenn das, was nach außen kommuniziert wird, auch dem entspricht, wie’s im Unternehmen wirklich läuft. Das Employer Branding kann noch so toll sein: Wenn Mindset, Kultur und System nicht mitspielen, sind alle Mühen vergebens. Welchen Einfluss nimmt die Organisation, was brauchen Teams und was beflügelt das agile Mindset? Wie schaffen es Unternehmen, die Anforderungen an die (zukünftige) Arbeitswelt zu erfüllen?

This talk is in: German
Digital Innovation Session der COPE

Bei der DIGITAL INNOVATION SESSION der COPE Group gaben Expert:innen von LinkedIn, niceshops & BeyondGaming by COPE Tipps, wie Unternehmen über die verschiedensten digitalen Kanäle zukünftige Arbeitnehmer:innen finden und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren können.

Interview: Internet World Austria | Carina Hödl, niceshops: „Employer Branding sollte Teil der Vision sein.”

Im Interview spricht Carina Hödl, IT-Leiterin bei niceshops, über ihre Best Practice Keynote, die sie im Rahmen der JETZT Recruiting am 2. März in Wien halten wird und verrät, was sie an Employer Branding besonders fasziniert.

This talk is in: German