Languages: German, English
Country: Germany
Topics: agile leadership, agile coaching, new work, new learning
Services: Talk, Moderation, Workshop management, Consulting, Coaching, Interview
Willing to travel for an event.
Examples of previous talks / appearances:
Miriam Lerch ist Autorin des Buchkapitels "New Work needs New HR - von HR zum integralen Mitarbeitszentrum"
"Miriam Lerch weiß, dass wir die digitale Tranformation dafür nutzen können, den Menschen mehr in den Mittelpunkt zu rücken und somit stupide, "sinnleere" Arbeitsprozesse obsolet zu machen. Ihr integrales Mitarbeiterzentrum ist der Dreh- und Angelpunkt von New Work."
This talk is in: German
Meetup mit Miriam Lerch https://www.co-id.de und Martin Permantier https://www.haltung-entscheidet.de für Lehrende und Lernende im Februar 2022. Das Modell der sechs Haltungen hilft uns zu verstehen, welche unterschiedlichen Annahmen, Überzeugungen und Werte in hitzigen Dialogen rund ums Lernen und Lehren aufeinanderprallen und warum viele Veränderungsbemühungen im Bildungssystem scheitern. Unterschiedliche Haltungen sind wie unterschiedliche „Fenster“, durch die die Beteiligten ihre Welt betrachten. Die Ausblicke sind sehr unterschiedlich und daraus können auch Konflikte entstehen.
Deshalb hat Miriam Lerch in Kooperation mit Martin Permantier das bekannte Poster „Haltung entscheidet“ weiterentwickelt und für den Bildungsbereich angepasst. Das neue Poster „Haltung entscheidet – Perspektiven auf Lernen und Lehren“ reflektiert die inneren Haltungen mit dem Fokus auf Lern- und Lehrprozesse. Es soll die Augen öffnen für die verschiedenen Blickwinkel mit denen wir auf Lernen und Lehren schauen können und zum Dialog zwischen allen Seiten anregen.
Im Mittelpunkt des Meetups steht die spannende Frage, wie Lernen und Lehren in den einzelnen Haltungen jeweils verstanden wird: Wie kann Haltung neues Lernen und Lehren fördern? Wie kann das Modell der sechs Haltungen in der täglichen Arbeit helfen?
This talk is in: German