Therese Garstenauer


Themenschwerpunkt: Beamtengeschichte

Twittername: @GarstenauerT

Webseiten/Blogs: https://homepage.univie.ac.at/therese.garstenauer/ , https://wirtschaftsgeschichte.univie.ac.at/menschen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/garstenauer-therese/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch

Stadt: Wien

Land: Österreich

Themen: geschlechtergeschichte, beamtengeschichte, geometrische datenanalyse, geschichte der arbeit, geschlechterverhältnisse in russland, globale arbeitsteilung in den sozialwissenschaften, verwaltungsgeschichte, österreichische geschichte, geschichte der späten habsburgermonarchie

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Ich bin diplomierte Soziologin und Slawistin (2000) und promovierte Historikerin (2010, Studien in Wien, Moskau und Edinburgh). Vor dem aktuellen Projekt war ich u.a. Assistentin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien und Fellow am Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kolleg „Work and Human Life Cycle in Global History“ (HU Berlin). Gegenwärtig bin ich Habilitandin zum Thema "Österreichische Staatsbedienstete und deren standesgemäße Lebensführung (1918 – 1940)" am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.

Vorträge / Referenzen:

Staatliche Verwaltung und Geschlecht

Impulsreferat beim Workshop „Neue Perspektiven der Behördenforschung“, Institut für Zeitgeschichte München, 22. 1. 2019

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
"We are the story you tell!" Russia-related Gender Studies and Global Division of Labour in the Social Sciences and Humanities

Zero Week Lecture Series 2018-2019, Department for Gender Studies, CEU Budapest, Wednesday, September 12, 2018 - 3:30pm

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
The Austrian state apparatus after 1918

Paper given at the conference “The end of the empires. Formation of post-war order in Central and Eastern Europe in 1918-1923”, Wroclaw, Nov 22 - 23, 2018.

Dieser Vortrag ist auf: Englisch