Stephanie Borgert


Themenschwerpunkt: Komplexität meistern

Twittername: @stborgert

Webseite/Blog: http://www.stephanieborgert.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Münster

Land: Deutschland

Themen: führung in organisationen, künstliche intelligenz, leadership, agility, management, organisationsentwicklung, komplexität

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Stephanie Borgert ist Vortragsrednerin, Management-Beraterin und Weiterdenkerin für ein zeitgemäßes Management. Sie steht für holistisches Management - nicht nur in Projekten. Dabei geht es immer um erfolgreiche Organisationen in komplexen hochdynamischen Kontexten.
Die Diplom-Informatikerin schöpft aus langjähriger Erfahrung in der Projektarbeit für multinationale ICT-Unternehmen. Von kleineren Maßnahmen bis zu internationalen Großprojekten und umfangreichen Veränderungsprozessen hat sie Projekte in der Rolle als Führungskraft ebenso wie als Mitarbeiterin erlebt. Die Bandbreite ihrer eigenen Erfahrungen wird erweitert durch den externen Blick als Beraterin und Coach.
Als Autorin hat Sie mittlerweile 4 Bücher zu den Themen Komplexität, holistisches Management und Resilienz veröffentlicht. Das Neuste "Unkompliziert! Das Arbeitsbuch für komplexes Denken und Handeln in agilen Unternehmen" ist 2018 erschienen.

Vorträge / Referenzen:

Agility - Healer or just half the truth?
Video Thumbnail

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Denkfehler 4.0 - Warum die Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist.
Video Thumbnail

Keynote | IOM Summit | Köln 2017

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Agilität - Heilmittel oder halbe Wahrheit?

Keynote | Business Unusal Forum | Münster 2016

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Arbeitswelt 4.0 - Sind Sie bereit?
Video Thumbnail

Vortrag | Feminess Business Kongress | Bonn 2017

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Warum die Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist
Video Thumbnail

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Raus aus der Komplexitätsfalle – egal was kommt!  

»Es geht alles drunter und drüber.« 
»Wir versinken im Chaos.« 
»Da fehlt der Durchblick.« 
»Hier macht jeder, was er will.« 
»Das wächst uns gerade über den Kopf.«
Welchen dieser Sätze haben Sie selbst in letzter Zeit benutzt oder von Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeitern gehört? Wahrscheinlich finden Sie mehr als einen wieder, der Ihnen vertraut ist. Die Aufgaben werden immer mehr, die Veränderungszyklen immer kürzer, die Vernetzung wächst. 
Die gestiegene Komplexität wird oft als Ursache oder auch das eigentliche Problem benannt. Sie taucht seit einiger Zeit in vielen Zusammenhängen auf, mal sinnvoll, mal nur als Buzz-Word. Eines jedoch ist klar: Wir stecken mittendrin in der Komplexitätsfalle. 
Welcher Weg aus dieser Falle heraus führt, ist Inhalt des Vortrags von Stephanie Borgert. Sie löst einige klassische Irrtümer der Komplexität auf und erläutert, wie sich Komplexität meistern lässt:
Warum ist Komplexität eine Herausforderung im Projektmanagement?
Wie klassische Managementirrtümer entstehen:
Expertenfalle
Kontrollfalle
Vereinfachungsfalle
Konkurrenzfalle
Hierarchiefalle
usw.
Welche Auswege gibt es aus den Irrtümern und wie können Sie diese umsetzen?
Impulse für einen "sachgerechten Umgang" mit Komplexität
Wie machen Sie aus "Überleben im Projekt" ein erfolgreiches Projektmanagement 'trotz Allem' und 'egal was kommt'?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch