Themenschwerpunkt: Medien neu denken
Twittername: @moers_medien
Webseiten/Blogs: https://www.medienkompetenz-moers.de , https://media-news-for-parents.com/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Köln
Land: Deutschland
Themen: medienkompetenz, digitale schule, bedeutung von games für die medienbildung, der örr muss reformiert werden, pressefreiheit braucht macht, medienerziehung im elternhaus, schulbücher müssen weg, games-sucht bei jugendlichen wird dramatisiert, lasst kinder mehr am pc experimentieren, medienkompetenztraining für jugendliche, medienrevolution, was tun gegen hate speech
Ich biete: Vortrag, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
PR-Referentin und Internet-Medien-Coach
20 Jahre Berufserfahrung in der Kommunikation von kleinen, mittelständischen und internationalen Firmen (VIVA, Viacom, RUHR.2010, OBI, Koelnmesse etc.)
seit 2016 freiberufliche Medienberaterin und Dozentin für Medienkompetenz
Mutter eines Teenagers
Motto "Ihr Kind daddelt stundenlang? Lassen Sie es doch."
Vorträge / Referenzen:
Ein Video von meiner Website. Hier lernst du mich persönlich kennen.
Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme.
Ein Vortrag für Erwachsene als Basiswissen für eine Medienerziehung im Elternhaus.
Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland? Wieso sprechen wir von einer Medienrevolution? Was bedeutet öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk, wie finanzieren sie sich, wie werden sie beaufsichtigt? Wie funktioniert das in anderen Ländern? Wie haben die neuen Medien die alten Medien verändert? Sind Google und Facebook zu mächtig, sollte man sie zerschlagen?
Seit 2016 mehrfach gehalten.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschEin Vortrag für Eltern von 4.- und 5.-Klässlern. Was müssen Kinder in dem Alter können und was sollten sie schon einmal gehört haben, bevor sie ein internetfähiges Smartphone bekommen?
Seit 2016 mehrfach gehalten.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschWebinar im Auftrag von Sicheres Netz hilft e. V.
Inhalte für den Medienkompetenz-Unterricht in Schulen für eine sichere Nutzung von Internet und digitalen Applikationen
Zielgruppe: Pädagogen, Eltern und sonstige Medieninteressierte
PR-Wissen für kleine Firmen unter Ausnutzung veränderter Medienwelten. Social Media ist kostenlos - ohne klare Strategie, kann man hier aber viel Zeit und Geld verschwenden. Die klassischen Medien sind nach wie vor hoch relevant, brauchen aber ebenfalls eine klare Markenstrategie für eine überzeugende Presseansprache.
Vorträge im Rahmen der jährlichen deutschlandweiten Gründerwoche.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch