Themenschwerpunkt: Wandel I Zukunft I Depression
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Aschaffenburg
Land: Deutschland
Themen: gesellschaftlicher wandel, gesellschaft im digitalen wandel, depression, angst, digitalisierung und change, menschenzentrierte digitalisierung, scheitern als ressource, beteiligung, umgang mit angst
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Beruflich schlägt mein Herz für die Veränderungen der Gesellschaft durch den digitalen Wandel. Es geht um die Chancen und darum, dass wir es in die Hand nehmen, diesen Wandel gut zu gestalten und nicht einfach geschehen zu lassen.
Beteiligung und die Mitnahme von Menschen ist für mich bei diesem Prozess das aller wichtigste.
Das geht nur durch Wissensvermittlung und Wissenstransfer. Wir alle können Veränderungen nur leben und verstehen, wenn wir genug darüber wissen. Wissen ist die Basis der Beteiligung.
Privat gehe ich seit Jahren mit mir sehr hart ins Gericht. Ich leide unter Ängsten und Depressionen und versuche damit im Freundeskreis und an der Arbeit offen umzugehen.
Aber ich merke immer wieder, dass das nicht reicht. Ich habe immer das Gefühl noch mehr darüber sprechen zu müssen.
Ich will nicht in Watte gepackt werden beruflich wie privat. Ich möchte aber, dass meine Einschränkung, die daraus erfolgen, ernstgenommen und nicht klein geredet werden.
Daher ist es ein spannender Widerspruch in mir, dass ich einerseits beruflich und privat den digitalen Wandel begleite, ihn annehme und spannend finde, obwohl man nicht weiß was kommt. Obwohl Veränderung immer mit Unsicherheiten verbunden ist. Da spielen meine Angstzustände stark rein und sind oft das Teufelchen auf der rechten Schulter. Darüber zu reden, Offenheit zu zeigen und vielleicht andere ansprechen, denen es ähnlich geht, das ist mein Ziel.
Ich bin neu hier auf der Plattform und kann noch keine große Speakerin-Historie vorweisen. Ich beginne hier quasi auch ein neues Projekt und freue mich sehr über Anfragen zu meinen Themenschwerpunkten - in Kombination zueinander oder auch für sich stehend!
Danke
2006: Abitur
2009: Bachelor „Social Sciences“, Universität Gießen
2011: Master „Europa: Integration und Globalisierung“, Universität Marburg
Berufliche Stationen:
+ Referentin im politischen Bereich/Parteien
+ Bildungsreferentin/Projektkoordinatorin Bildungs- und Integrationsprojekte
+ Digitalbereich/StartUP Digitale Transformation
+ Jugendbeteiligung und Smart City