Sarah Seeliger


Themenschwerpunkt: mompreneur, social business, start-up

Twittername: @sarahseeliger

Webseite/Blog: www.sarahseeliger.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: social entrepreneure, vereinbarkeit von beruf und familie, mompreneur, kind und studium, gründen mit kind, unternehmerinnentum, gründerin, scheitern, frauen in führungspositionen, social business, unternehmensgründung, startup, social entrepreneurship, familienfreundlichkeit, unternehmensführung, kind und karriere, familienunternehmen, unternehmenskulturen als basis für erfolgreiche zusammenarbeit

Biografie:

Mit dem erfolgreichen Businesskonzept von kirondo startete ihre Reise und heute blickt Sarah Seeliger auf über sieben Jahre an Startup-Erfahrung zurück. Mit ihrer Liebe zu Büchern und dem Wissen, wie wichtig das Vorlesen für Kinder im frühen Alter ist, gründete sie Anfang 2015 zusammen mit ihrem Partner Julius Bertram 'Librileo gemeinnützig'. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen aus der Unternehmenswelt, gehen Sarah und Julius die gemeinnützige Arbeit innovativer an. Sarah Seeliger lebt und arbeitet getreu dem Motto: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Mit Librileo gemeinnützig hat sie ihre Vision fest im Blick, Familien in schwierigen Lebenslagen gerechte Bildungschancen zu ermöglichen.

Vorträge / Referenzen:

MomPreneurs Best Practice: Mit wenig Geld zu mehr Bekanntheit & mehr Kunden

Im Mai 2016 ist Sarah Seeliger, Gründerin von Librileo, zu Gast beim Treffen der MomPreneurs im Telefónica BASECAMP. Sie zeigt Tipps & Tools auf, wie MomPreneurs mehr Bekanntheit für ihr Business bekommen und Kunden gewinnen – und das Ganze mit wenig Budget.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Fuckup-night / Kultur des Scheiterns

Schon mal pleitegegangen? Super! Bei FuckUp Night erzählen Gründer, wie sie unternehmerisch gescheitert sind. Das dient manchen als Therapie - und bietet den Zuschauern amüsante Aha-Momente.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Die 4 F: Family – Fools – Friends – Finance? Finanzierungsalternativen in jungen Unternehmen

Sarah Seeliger, Studentin im Studiengang
Unternehmensgründung und -nachfolge sowie Gründerin von
Librileo, berichteten von ihrer Gründung und den
unterschiedlichen Finanzierungsalternativen, die sie dabei
genutzt haben.
In der anschließenden Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Sven
Ripsas, Professor für Entrepreneurship an der HWR Berlin,
Stefanie Lahn, Lehrbeauftragte im Studiengang Gründung und
Nachfolge sowie Mitarbeiterin der Berliner Sparkasse und Dr.
Christian Segal, Leiter des FirmenCenter Gründung und
Nachfolge der Berliner Sparkasse, beantworteten die
Unternehmer und Experten die Fragen aus dem Publikum.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Non Profits

Sarah Seeliger gibt wichtige Impulse zu den Themen Sponsoring, Stiftungsfinanzierung und staatliche Förderungen. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrer eigenen gemeinnützigen Organisation.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Scheitern als Chance

Sarah Seeliger ist Serial Entrepreneur und Mama von drei Kindern. Heute blickt Sarah auf über sieben Jahre an Startup-Erfahrung zurück. Mit ihrer Liebe zu Büchern und dem Wissen, wie wichtig das Vorlesen für Kinder im frühen Alter ist, gründete sie Anfang 2015 Librileo gemeinnützig.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch