Themenschwerpunkt: stimmige Kommunikation
Twittername: @mehrgutezeit
Webseiten/Blogs: https://mehrgutezeit.de , https://eigenstimmig.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Ludwigshafen, Mannheim
Land: Deutschland
Themen: selbstständigkeit, scheitern, arbeitszufriedenheit, podcasting, frauen und karriere, frauennetzwerke, authentische kommunikation, podcast, stimmige kommunikation
AKTUELL
Marken- und Kommunikationsberaterin, selbstständig
MehrGuteZeit.de
Podcasterin
Eigenstimmig Podcast: Interviewformat
PfalzCast: ab 2020
Vorträge / Referenzen:
Das Social Innovation Camp bietet "einen kreativen Freiraum zur Konkretisierung oder Weiterentwicklung gemeinwohlorientierter Projektideen, bestehender Initiativen und Sozialunternehmen." In der Keynote Wertvolles Unternehmen habe ich über meine Erfahrungen im DAX 30, in der Startup-Welt und von meiner Selbstständigkeit als Podcasterin und Kommunikationsberaterin berichtet. Was habe ich aus der Unternehmenswelt mitgenommen? Warum kann ich dort nicht mehr arbeiten? Was habe ich in den zwei Jahren Startup gelernt und was würde ich heute anders machen? Was braucht es, damit ich als Unternehmerin stabil und erfolgreich bin? Welche Rolle spielen meine eigenen Werte für meine Arbeit?
Eine großartige, wertvolle Veranstaltung mit aktiven TeilnehmerInnen, die die Welt verändern wollen.
In einem Workshop für Lehrerinnen und Lehrern, die an Schulen in der ganzen Welt unterrichten, habe ich die Grundlagen effizienter und umsetzbarer PR vermittelt und mit den TeilnehmerInnen erste Ideen für konkrete Maßnahmen an ihren Schulen entwickeln. Der Workshop fand im Rahmen des Wettbewerbs "Erinnern für die Gegenwart" für Deutsche Auslandsschulen statt, der zum Ziel hat, deutsche Schulen im Ausland zur Aufarbeitung ihrer Schulgeschichte anzuregen sowie die Schülerinnen und Schüler für gegenwärtige Formen von Diskriminierung zu sensibilisieren. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und das Auswärtige Amt führen den Wettbewerb gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sowie der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) durch. Gefördert werden Projekte, die sich kritisch mit der jeweiligen Schulgeschichte in verschiedenen historischen Kontexten auseinandersetzen und dabei einen Bezug zum Heute herstellen.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Auszug aus dem Pressetext von Kathrin Engels
Wenn aus einer Idee ein Unternehmen werden soll, ist alles erstmal aufregend und neu. Der Start ins eigene Business kann dann schnell zu viel werden. Deshalb fragt euch: Was treibt mich an? Welche Ziele habe ich? Nur dann werdet ihr auf Dauer stabil und nachhaltig erfolgreich sein.“ Die Mitgründerin eines Fitness-Startups merkte irgendwann, dass sie sich nicht wohl fühlte, sich kaum in ihre Kunden einfühlen konnte. Die Kommunikationsmanagerin stieg aus und nahm sich die Zeit, ihre Fehler zu reflektieren und sich zu fragen, was sie eigentlich im Leben will. Das Ergebnis: Sie achtet nun auf „mehr gute Zeit“ in ihrer Arbeit und gibt unter diesem Namen als Beraterin ihre Erfahrungen an andere Unternehmen weiter.
Bist Du ein Glückspilz oder ein Pechvogel? Oder vielleicht weder noch? Es kommt oft auf die Geschichten an, die wir selbst uns und anderen erzählen. Und Spoiler: der Prinz auf dem Pferd kommt Dich höchstwahrscheinlich nicht retten (und wer will das schon?!).
In der Keynote auf dem Bloggerevent "Secret Blogger Garden" habe ich gezeit, wie eigenstimmig-Frauen auf ihre ganz individuelle Art glücklich sind und es wahrlich nicht immer leicht hatten.
Bei Kuttners Schöner Nerdnacht geht es um nerdiges Nischenwissen, kurz und amüsant präsentiert.
Für mich als Medienwissenschaftlerin, die über Jahre (fast) nur mediale Texte analysiert hat, also das passende Event, bei dem ich in 15 Minuten über "Die Darstellung der Filmfigur King Kong in den Schlussequenzen der King-Kong-Filme von 1933, 1976 und 2005" referiert habe.