Sabine Wachs

ARD-Korrespondentin Paris


Themenschwerpunkt: Frankreich und Politik

Twittername: @sabinewachs

Webseite/Blog: https://korrespondenten.tagesschau.de/author/swachs/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch

Stadt: Paris

Land: Frankreich

Themen: deutsch-französische beziehungen, europäische raumfahrtprogramme, französisische innen- und außenpolitik, französische kultur (chanson und kino), migrationspolitik

Ich biete: Vortrag, Moderation, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Sabine Wachs wurde am 21. Oktober 1986 in Saarbrücken geboren und ist dort aufgewachsen. Nach ihrem Abi-Bac am Deutsch-Französischen Gymnasium und einem Auslandsaufenthalt in Neuseeland, studierte sie Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Europastudien im Doppeldiplom an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und am Institut d’Etudes Politiques in Lille. Nach ihrem deutsch-französischen Hochschulabschluss arbeitete sie beim Saarländischen Rundfunk, SR3 Saarlandwelle und begann im September 2013 das Volontariat. Ab März 2015 arbeitete Sabine Wachs als Reporterin für SR3 Saarlandwelle. Eines ihrer Schwerpunktthemen war die Frankreichberichterstattung aus dem lothringischen Grenzgebiet. 2017 gewann sie den deutsch-französischen Journalistenpreis für ihr Hörfunk-Feature SOS im Mittelmeer. Seit Januar 2018 ist Sabine Wachs als Korrespondentin im ARD-Hörfunkstudio Paris tätig.
Als Korrespondentin wurde sie 2020 mit dem Civis-Preis ausgezeichnet. Die prämierte Reportage "Il nous reste les mots" erzählt die Geschichte eines Dialogs zwischen zwei Vätern. Zwei Väter, die ihre Kinder am selben Tag und am selben Ort verloren haben. Ein Kind war einer der Angreifer im Bataclan, das andere eines der Opfer.
Sabine Wachs und ihre Kollegen vom Pariser Büro reisen regelmäßig durch das Land auf der Suche nach spannenden Geschichten, die die deutschen Hörerinnen und Hörer interessieren und informieren.