Themenschwerpunkt: gendergerechte Arbeitskultur
Webseite/Blog: www.in-visible.berlin
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: gendergerechte arbeitskultur
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Wir schreiben das Jahr 2022: Deutschland ist im internationalen Vergleich noch immer Schlusslicht in Sachen Gleichberechtigung. In den Vorständen börsennotierter Unternehmen gibt es mehr Thomasse als Frauen und die Gender Pay Gap ist weiterhin Realität. Doch der öffentliche Druck auf Unternehmen nach Vielfalt und Chancengleichheit wächst stetig – längst nicht mehr nur in Bezug auf Frauen. Zeit, ins Handeln zu kommen.
Rea Eldem (sie/ihr) hat mehr als fünf Jahre Berufserfahrung in der Konzeption und Leitung von Gleichstellungsprojekten der angewandten Forschung für Unternehmen, Stiftungen und politische Akteur:innen. Als Beraterin mit Spezifikation auf Gleichstellung und Diversity begleitet Rea Eldem mit ihrer Agentur IN-VISIBLE Transformationsgestaltung für mehr Gleichstellung in Unternehmen, politischen Organisationen, Institutionen, Stiftungen und Bildungsträgern (wie zum Beispiel Universität zu Köln, Helmholtz Gemeinschaft, Robert Bosch Stiftung, BMW Stiftung, giz). Rea Eldem verfügt über einen akademischen Hintergrund in Kulturwissenschaften (Zeppelin Universität) und in intersektionaler feministischer Theorie (TU Berlin), in Multi-disciplinary Gender Studies (University of Cambridge) sowie internationale Arbeits- und Forschungserfahrung (Japan, Korea, England). Sie hält regelmäßige Vorträge, ist Teil diverser Frauennetzwerke, leitet den Women’s Circle des Innovation Netzwerks Factory Berlin und hält als Dozentin eine Lehrstellen am Hasso- Plattner-Institut inne.