Ray Kaupp

Begleitung, Mediation, Moderation, Fortbildungen


Themenschwerpunkt: Queere Bildungsarbeit

Twittername: @transformative_begleitung

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.transformative-begleitung.net

Sprache/n: Englisch, Deutsch

Stadt: Freiburg i.B. und Basel (CH)

Bundesland: Baden-Württemberg

Land: Deutschland

Themen: mediation, antigewaltarbeit, gewaltprävention, diversity, queere bildung, trans/non binary, queerness

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Ich bin Ray und nutze die Pronomen sie/ihr oder they/them. Ich moderiere, berate, biete Mediation an sowie verschiedene Bildungsangebote und individuelle Formen der Prozessbegleitungen für Gruppen und Einzelpersonen.

Ich gebe seit vielen Jahren Workshops und Fortbildungen zu gesellschafts-kritischen Themen und begleite mit einem Schwerpunkt auf gemein-schaftliche Umgänge mit zwischen-menschlicher Gewalt, Community Building, Transformation und Empowerment.

Mir ist in meiner Arbeit eine trauma- und machtsensible Haltung wichtig und in dieser stetig zu verlernen und lernen.

Ich bin zertifizierte Mediatorin und möchte mit Mediation und deren Haltung einen Rahmen bieten um gemeinsam Konflikte anzugehen, daran zu wachsen und Beziehungen zu stärken.

Vorträge / Referenzen:

Nur zusammen sind wir stark – wie kann gemeinschaftliche Verantwortungsübernahme in unserem Alltag aussehen

In letzter Zeit wird immer mehr über Transformative Gerechtigkeit und Gemeinschaftliche Verantwortungsübernahme gesprochen. Doch wie sehen diese Konzepte eigentlich konkret in unserem Alltag aus? Welche Werkzeuge können wir nutzen um verantwortungsvolle Beziehungen und Gemeinschaften zu schaffen?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Gemeinsam mutig sein

Ob auf der Straße, zu Hause, online oder beim CSD – trans* Menschen sind viel Gewalt ausgesetzt. Im Workshop schauen wir uns an, was wir als Gemeinschaften machen können, um sicher(er) zu sein. Wie wir unsere Sicherheit selbst in die Hand nehmen können. Starke und mutige Gemeinschaften sind eine gelebte Praxis. Lasst uns gemeinsam einen Blick auf Konzepte und Erfahrungsschätze werfen: Wie schaffen wir uns gemeinsam mehr Sicherheit?

Veranstaltet von: sT*ars, PLUS Rhein-Neckar e. V., Migration Hub Heidelberg und KOSI.MA – Zentrum für sexuelle Gesundheit Mannheim
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Ort: Online und bei PLUS Rhein-Neckar e. V., Max-Joseph-Straße 1, 68167 Mannheim, 4. OG

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch