Themenschwerpunkt: Menschenfeindlichkeit
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Osnabrück
Land: Deutschland
Themen: polizeigewalt, migration, neue rechte, politische ökonomie, rechtsextremismus, verschwörungstheorien, abschiebungen, klassenpolitik und klassismus, rassismus, klassismuskritische (sozial-)pädagogik
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Workshops zum Thema Rassismus leite ich als weiße Person je nach Fokus nicht alleine. Meine Schwerpunkte in diesem Bereich liegen auf Selbstreflexion und Positionierung sowie materialistischen Analysen und Informationsveranstaltungen zu strukturellem Rassismus in Staatsapparaten.
Ich habe einen Bachelor in Sozialpädagogik und einen Master in Migrationsforschung. Seit vier Jahren bin ich als Bildungsreferentin nebenberuflich selbstständig und habe unter anderem Workshops moderiert und durchgeführt, die sich mit den Themen Aktivismus gegen Abschiebung und Solidarischen Städten bzw. Bleiberecht und Kritischer Migrationsforschung beschäftigten. Zwischen 2020 und 2022 habe ich mit Kolleg*innen Argumentations- und Informationsworkshops zu den Themen Rassismus, rechte/ menschenfeindliche Ideologien und Antisemitismus und Verschwörungsideologien durchgeführt. In den letzten Jahren habe für die Betroffenenberatung Niedersachsen gearbeitet und einen Lehrauftrag zum Thema Klasse und Gewalt innegehabt.
Aktuell konzentriere ich mich auf die Ausweitung meines Portfolios und beschäftige mich insbesondere mit den Themen Polizei(gewalt), Männlichkeit und Femizid.