Themenschwerpunkt: Bildung Digitalität Leadership
Twittername: @mayrberger
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://mayrberger.de
https://www.linkedin.com/in/mayrberger/
https://bsky.app/profile/mayrberger.bsky.social
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Hamburg
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland
Themen: digitale transformation, partizipation, empowerment, agilität, bildung, ambidextrie, professionalisierung, leadership - kultur - werte, ki in der bildung, offenheit
Ich biete: Vortrag, Moderation, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Sie haben eine Idee für eine Kooperation? Sprechen Sie mich an!
Gemeinsam entwickeln wir etwas, das zu uns passt.
Prof.‘in Dr.‘in Kerstin Mayrberger lehrt und forscht seit 2014 an der Universität Hamburg. Sie ist dort am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) Professorin für Lehren und Lernen an der Hochschule mit dem Schwerpunkt Mediendidaktik und fokussiert in ihrer Forschung auf Digitale Transformation und Higher Education. 2019 gründete sie das KM-Institut für DigitalBildung UG (haftungsbeschränkt).
Im Rahmen des aktuellen Projekts „DUA - Digitalität und Ambidextrie“ untersucht Kerstin Mayrberger die Rolle agiler Werte und Prinzipien für eine Bildung in der Digitalität. Aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen werden im Ansatz „Ambidextrous Agile Educational Leadership“ (AAEL) zusammengeführt, und weiterentwickelt sowie als offen und frei zugängliches Online-Buch publiziert. Dieser derzeitige Forschungsschwerpunkt knüpft an bisherige Arbeiten zu und dem Zusammenspiel von lernendenzentrierter Didaktik, Partizipation und Offenheit an, einschließlich weiterführender Perspektiven auf Kontextbedingungen für die Entwicklung offener Bildungspraktiken bzw. Open Educational Practices (OEP) im Hinblick auf den stetigen Wandel der Hochschulbildung in der Digitalität.
Kerstin Mayrberger war bis 2020 Digitalisierungsbeauftragte für Lehren und Lernen der Universität Hamburg und bis 2019 Mitglied der Lenkungsgruppe sowie strategischen Steuergruppe der Hamburg Open Online University (HOOU). Als wissenschaftliche Leiterin sammelte sie bis 2019 Erfahrungen in großen Drittmittelprojekten zur digitalen Transformation der Hochschulbildung (u.a. beim hochschulübergreifenden Aufbau der Hamburg Open Online University und des Universitätskollegs). Ende 2019 ist ihr Buch „Partizipative Mediendidaktik. Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung“ bei Beltz Juventa open access erschienen. Bis 2019 war sie im Rahmen des Universitätskollegs Herausgeberin der Open-Access-Fachzeitschrift „Synergie - Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre“. Seit 2016 ist sie Mitglied im Hochschulforum Digitalisierung (HFD).
Zuvor war Kerstin Mayrberger bis 2014 Universitätsprofessorin für Mediendidaktik am Interdisziplinären Institut für Medien, Wissen und Kommunikation der Universität Augsburg. Davor war sie knapp drei Jahre Juniorprofessorin für Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen mit Neuen Medien an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2009-2011). Kerstin Mayrberger promovierte 2006 an der Universität Hamburg zur Dr. phil. mit einer empirischen Arbeit zur computerbezogenen Zusammenarbeit von Schüler_innen im "Offenen Unterricht" der Grundschule. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Lüneburg und Hamburg (1996-2002).
Weitere Informationen über mich unter https://mayrberger.de/about-me/