Themenschwerpunkt: Entstigmatisierung & Drogen
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://linktr.ee/philineedbauer
https://mybrainmychoice.de/philine-edbauer
https://steadyhq.com/de/philineedbauer/posts
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: politikberatung, stigmatisierung, drogenpolitik, legalisierung, entstigmatisierung, menschenrechte, globale drogenpolitik, zivilgesellschaftliches engagement, entkriminalisierung
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview
CO-GRÜNDERIN der zivilgesellschaftlichen My Brain My Choice Initiative für die Entkriminalisierung von Personen, die illegale Drogen nehmen, und die Beendigung des globalen Drogenkriegs (seit 2017, www.mybrainmychoice.de (Öffnet in neuem Fenster)). Drogenpolitisch aktiv seit 2015.
PROJEKTLEITERIN
- Co-Autorin des Leitfadens und Online-Glossars "Drogen und Sprache" (Mai 2023, www.gegen-stigma.de)
- Herausgeberin der deutschsprachigen Fassung des internationalen NGO-Standard-Werks zur Marktregulierung "Cannabis Regulieren: Ein Praxisleitfaden" (März 2023, www.legalisierung.info)
- Leiterin der Entkriminalisierungs-Kampagne: 13 Forderungen (seit 2022, www.entkriminalisierung.info)
REFERENZEN (AUSWAHL)
- Politische Analyse: Autorin des Drogenpolitik Briefings
- Sachverständige im Gesundheitsausschuss für Fragen zur Relevanz internationaler Verträge für eine Marktregulierung in Deutschland (März 2023)
- Mitglied des Expert*innen-Netzwerks Schildower Kreis
- Mitglied im Organisations-Bündnis für den Berliner Gedenktag am 21. Juli für die verstorbenen Drogengebrauchenden, im Hanfverband, bei Correlation – European Harm Reduction Network u. a.
- Beratung und Unterstützung von Forschungsprojekten
- Medienauftritte: jung & Naiv Palastrevolution, 13 Fragen, ZDFheute live, SWR1 Erzähl mir was Neues u.a.
- Speakerin der re:publica Hamburg 2023
- ZEIT-Autorin für die Sonderausgabe „Glückwunsch Deutschland?“ zu 75 Jahren Demokratie (Mai 2024)
Foto: (C) Cherie Birkner
Vorträge / Referenzen:
Die Drogenprohibition ist gescheitert. Aber was jetzt? – Wöchentliche Analysen zur deutschen Drogen- und Suchtpolitik und zur öffentlichen Debatte über Entkriminalisierung und Legalisierung. Kostenlos abonnieren!