Themenschwerpunkt: Digitale Medien & Politik
Webseite/Blog: https://www.tanjamaier.net
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: gender und medien, visuelle kommunikation, diversity in medien, medienbildung, bildkommunikation, digitale medienbildung, visuelle bildung
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Als als freiberufliche Medienforscherin, Autorin und Dozentin arbeite ich im Bildungssektor und Nonprofit-Bereich. Daneben bin ich Privatdozentin für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Berufliche Stationen haben mich als Projektleiterin, Senior Researcher und Vertretungsprofessorin an die FU Berlin, die Universität Lüneburg, die Universität Siegen, die Universität Göttingen und die Universität Bremen gebracht. Als Lehrbeauftragte und Gastwissenschaftlerin habe ich neben den genannten Universitäten u.a. an der Universität Klagenfurt und der Johns Hopkins University in Baltimore gelehrt und geforscht.
Auf mein Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Bremen folgte 2005 eine kulturwissenschaftliche Promotion an der Universität Oldenburg. Seit 2002 lebe ich in Berlin, auch wenn manchmal ein Projekt dazwischen kommt.
Arbeitsschwerpunkte
- Gender- und diversitätssensible Kommunikation in Wort und Bild
- Chancen und Herausforderungen digitaler Medien, insb. für die politische Kommunikation
- Medienbildung im Digitalzeitalter, einschließlich visuelle Kompetenz
Aus- und Weiterbildung
2021: Train-the-Trainer Weiterbildung an der FU Berlin
2017: Habilitation an der FU Berlin. Lehrbefähigung für das Fach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
2005: Promotion (Dr. phil.) an der Universität Oldenburg. Prädikat: summa cum laude ("mit Auszeichnung")
1999 - 2004: Aufbaustudium "Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien" an der Universität Oldenburg
1994 - 1999: Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit an der Hochschule Bremen
Vorträge / Referenzen:
Präsentation der Studie "Visueller Aktivismus mit Instagram. Politische Kommunikation mit sozialen Medien" für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschWorkshop an der University of Cambridge für German Language Students. Gefördert durch den DAAD.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch