Themenschwerpunkt: Gesundheitsversorgung
Webseite/Blog: https://www.fachkliniken-wangen.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch
Stadt: Ravensburg, Berlin
Land: Deutschland
Themen: gesundheitspolitik, gesundheitswesen, psychosomatik, kinder- und jugendpsychiatrie, caremanagement, case management, rehabilitation, sektorenübergreifende versorgung
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
seit 07/2017
Chefärztin
Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche an den Fachkliniken Wangen
Waldburg-Zeil Kliniken
(150 Betten
)
Ermächtigungsambulanz
Weiterbildungsermächtigung, aktuell 42 Monate
07/2015 - 06/2017
Fachärztin im Öffentlichen Gesundheitswesen
Projekte:
„Modellprojekt Sektorenübergreifende Versorgung“
Sozialministerium Baden-Württemberg
Erarbeitung eines sektoren- und kreisübergreifenden Versorgungskonzeptes in der Modellregion Südwürttemberg
„Kinder im seelischen Gleichgewicht“
EU Projekt EUREGIO BODENSEE
Ziel: Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern in der Bodenseeregion
Überarbeitung des Curriculum der Facharztausbildung im Öffentlichen Gesundheitswesen an der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie im Auftrag des Sozial- und Integrationsministeriums
Organisation und Durchführung der kommunalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Biberach und Ravensburg
08/2011 - 07/2015
leitende Oberärztin der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Psychosomatik (Waldburg-Zeil Kliniken)
Teil der Klinikleitung
Vertretung des Chefarztes in medizinischen und therapeutischen Belangen
Repräsentation der Klinik
Vorbereitung der und Teilnahme an Kostenträgervisitationen
Vorbereitung und Durchführung von externen Fortbildungstagen
Regelmäßige Vorträge
Klinikintern
Entwicklung interner Qualitätsstandards und Behandlungspfade für die Gesamteinrichtung
08/2011 - 03/2013
Stationsärztin der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Pädiatrie und Psychosomatik (Waldburg-Zeil Kliniken)
Ärztliche Leitung einer Station Jugendliche und junge Erwachsene (13 - 25 jährige) mit chronischen Erkrankungen
Erarbeitung eines Konzeptes zur Krankheitsakzeptanz, und eines alltagstauglichen Therapiemanagements, Diagnostik, medikamentöse Einstellung, Sterbebegleitung
07/2010 - 07/2011
Strategische Unternehmensentwicklung
(Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg)
Projektleitung:
„Entwicklung von Behandlungspfaden für Patienten mit F2
Diagnosen in der Integrierten Versorgung für den
Gesamtversorgungsbereich Südwürttemberg“
11/2005 - 07/2010
Ärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
(Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg)
Ärztliche Tätigkeitsbereiche:
Kinderstation (6 - 12 Lebensjahre (LJ))
Jugendstation (13 -15 LJ)
Drogenentzugsstation CleanKick (14 - 21 LJ)
Rehabilitation für Jugendliche nach Drogenentzug (14 - 21 LJ) Psychiatrische Institutsambulanz
Zusätzliche Funktionen / Tätigkeitsbereiche:
Aufbau und Evaluation der Rehabilitationseinrichtung für Jugendliche nach dem Drogenentzug (JUST) unter kombinierter Kostenträgerschaft der Rentenversicherung, der Jugendhilfe und der Krankenversicherung
Qualifikationen:
- 2022 Forensische Gutachterin
- 2020 Zusatzqualifikation Rehabilitationswesen
- 05/2016
Anerkennung der Gleichwertigkeit der Ausbildung mit dem Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen seitens des Sozial- und Integrationsministeriums Baden-Württemberg
- 11/2005 - 04/2013
Facharztausbildung zur Fachärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- 10/2007 - 06/2010
Masterstudiengang „Sozial- und Gesundheitsmanagement“, Fachhochschule Ravensburg-Weingarten
Masterthesis „Entwicklung und Einführung eines individualisierten ergebnisorientierten Evaluationsinstrumentes in der Jugendsuchttherapie“ bei Prof. Dr. Kern und Dr. Grupp
- 12/2004 - 11/2009
Promotion „Vergleichende allgemeinmedizinische Statuserhebung bei einer Population chronisch psychisch Kranker in Rumänien“ bei Prof. Dr. Schmid-Michel, Universität Ulm
Vorträge (Auswahl)
seit 05/2018 Dozentin am SZVT, Stuttgart
seit 02/2018 Seminare, Krankenpflegeschule Wangen
seit 01/2018 14 tägige Fortbildungsreihe, bepunktet bei der Ärztekammer
11/2022 Impulsvortrag /Diskussion KWBS Forum - Gewalt im Alltag, Hamburg
11/2022 Vortrag BKJPP Kongress
5/2022 Seminar DGKJP Kongress
2022 Workshops Landvolk „Kinder psychisch kranker Eltern“
2022 SAMA Vortrag
01/2017 „Sektorenübergreifende Versorgung - Potentiale für die Zukunft“, Kongress des Bundesverband Managed Care, Berlin
Seit 07/2013 Stadträtin der Stadt Ravensburg
Vorträge / Referenzen: