Themenschwerpunkt: Start-ups bis zum Mittelstand
Twittername: @JakobNora
Webseite/Blog: www.nora-jakob.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Düsseldorf
Land: Deutschland
Themen: journalistisch schreiben, innenpolitik, startup, mittelstand, journalistische grundlagen, startup gründung und leadership
Mein Name ist Nora Jakob und ich arbeite Content Lead bei innogy.C3 GmbH. Zuvor war ich freie Journalistin bei der WirtschaftsWoche, WirtschaftsWoche Online, WDR5 und dem Medienmagazin DWDL veröffentlicht. Das Medium Magazin hat mich 2015 unter die „Top 30 bis 30“-Journalist des Jahres gewählt. Seit 2016 sitze ich in der Jury für den Deutschen Radiopreis.
Ich habe in Jena und Köln Politikwissenschaft, Religionswissenschaft und Medienmanagement studiert und einen dreimonatigen Sprach-und Forschungsaufenthalt in Qingdao, China, vebracht.
Während des Studiums wurde ich durch ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung (Journalistische Nachwuchsförderung) gefördert. Ich bin Mitglied bei jungejournalisten.de – ein Netzwerk für und von Journalisten und dort Mentorin für drei Nachwuchsjournalistinnen.
Vorträge / Referenzen:
Moderation der Panel Discussion „Metro and Techstars“ zum Auftakt des Metro Accelerators
Dieser Vortrag ist auf: EnglischModeration der Diskussionsrunde, unter anderem mit innogy-Vorstand Hildegard Müller.
Digitalisierungspitch „Innovating through Startups – Great idea, but how?“ im Rahmen des Digital Transformation Summit der WirtschaftsWoche
Moderation der Diskussionsrunde „Was muss geschehen, damit Banken Gründerinnen und Gründer finanzieren“ im Rahmen der Karrieremesse „herCareer“
Panel Discussion „Financefox and Flixbus disrupt industries and rocket-fuel their growth on a single plattform“ im Rahmen der Bits & Pretzels
Dieser Vortrag ist auf: Englisch