Niki Matita

Künstlerin, Radiomacherin, Moderatorin, DJ, Kuratorin


Themenschwerpunkt: Klangkunst | Kulturarbeit

Webseite/Blog: https://linktr.ee/minimatika

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: klangkunst, walking, club scene, walking as art practice, music journalism, culture journalism, radio journalism, cultural studies, childlessness, child-free, precarious labour, music industry, free radio, radio host, radio producer, creative industries, art, music & media, radio, community media, music, artistic practice, berlin, solidarität, artistic research, community radio, disabilities, pi radio, arbeit der zukunft, first generation an der hochschule, zirkus, finnland, single parenthood, clubszene, dj, spazieren, freies radio, kuratorin, produktionsleitung, production

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Niki Matita hat Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und hält ein Diplom-Bildende Kunst der HGB Leipzig. Sie ist Radiokünstlerin, Schallplattenunterhalterin, Kulturforscherin, Musikerin, Kuratorin, Produktionsleiterin, Radiomacherin, Journalistin - und Radioaktivistin für ein Freies Radio in Berlin.
Sie war sowohl als Organisatorin als auch als Teilnehmerin an zahlreichen internationalen Projekten, Festivals, Residenzen, und Veranstaltungen beteiligt, die z.B. in den Bereichen Musik, Zirkus, Radio, Gender, Kunst, Nachhaltigkeit oder Politik anzusiedeln sind. Ihre Tätigkeiten fokussieren sich auf interdisziplinäre Arbeit und Vernetzung, sowie auf interkulturellen Dialog, der sich auf die sozialen, historischen politischen und künstlerischen Aspekte gegenwärtiger Kultur konzentriert.

Sie war Vorstandsmitglied von AMARC Europe und WIN Womens International Network. Sie ist Gründungsmitglied des Kunstvereins Buscha 11 e.V. im ländlichen Thüringen und arbeitetet in interdisziplinären und kollektiven Projekten.

Vorträge / Referenzen:

NNOI Festival für 12,756 Musik

Kuratorin der Ausstellung "Douglas Henderson: The Rules of Evidence"

Superbooth II Sooperradio

24h live radio from synthesizer fair Superbooth in Berlin since 2021

Solidarität macht Arbeit

Werkstattgespräch zum Thema »Solidarität macht Arbeit« mit lokalen Protagonist*innen und am Projekt beteiligten CARE-Arbeiter*innen in Bad Boll, die im performativen Vorstellungsraum der Kunst im Öffentlichen Raum des Bureau Baubotanik aus Stuttgart, ebenso wie im Äther, eine Stimme erhalten.

Mehr Information zum Projekt und zum Programm: http://www.bureau-baubotanik.de/acting-care

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Radio Industry

Improvisation, Konstruktion und Konfusion treffen sich bei uns im Studio. Gegenwärtig vollzieht sich ein fundamentaler Wandel (nicht nur in Brandenburg), der unsere Region nachhaltig verändern wird. Der Anfang einer neuen Epoche? Wer sind die Tempomacher dieser Entwicklung? Was ist die kulturelle Leistung dieser industriellen Revolution? Worin besteht der kulturelle Mehrwert für die Region? Was hat das mit uns zu tun? Für wen erfüllen sich jetzt welche Träume?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Thinktank State, Structure and Future of Streaming @ Sphere Radio

1-wöchige Moderation des Thinktanks State, Structure and Future of Streaming & Impulsvortrag zu Universellem Design

GEMINI ::: Radiokunstnacht

Lange Radiokunstnacht im Rahmen der Ausstellung "Nachtstücke: Unterwegs in der Dunkelheit".
Konzeption, Organisation, Kuratorium, Umsetzung: Niki Matita
Für das Haus der Katholischen Kirche/ Insight in Stuttgart.
In Kooperation mit Freies Radio für Stuttgart (FRS), Werkstatthaus. Unterstützt von Akademie Schloß Solitude.

Freie Radios – Mehr als alte, weiße Männer!?

Diskussion unterschiedlichen Positionen innerhalb der Community Medien einen Blick auf Inklusionspraxen, Geschlechtergerechtigkeit, Generationen und Kommunikation mit Jaqueline Gam (Stadtradio, Orange 94.0), Christian Jungwirth (Okto TV), Niki Matita (AMARC) und Marlies Pratter (Radio Helsinki).