Natalija J. Čobanov

Vegan Hospitality Consultant


Themenschwerpunkt: Hotellerie & Gastronomie

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.visionvconsulting.com
https://de.linkedin.com/in/visionv?trk=public_profile_browsemap

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

Stadt: Eberswalde

Bundesland: Brandenburg

Land: Deutschland

Themen: marketing, vegan, veganismus, nachhaltiger tourismus, klimaschutz, nachhaltigkeit, umweltschutz, nachhaltige ernährung, nachhaltige hotellerie, nudging

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Machen wir die Gastronomie bereit für die pflanzliche Zukunft!

Mit dem innovativen Konzept Klimaessen begleitet Natalija J. Čobanov mit ihrem Unternehmen VISION V Consulting Hotellerie und Gastronomie in eine nachhaltige Zukunft und macht sie fit für die Bedürfnisse der Gäste von morgen.

Biografie:

Natalija J. Čobanov ist Expertin für Vegan Economy, Unternehmenskommunikation und nachhaltigen Tourismus und berät mit ihrem Unternehmen VISION V Consulting Hotellerie und Gastronomie in Sachen pflanzlicher Food-Konzepte.

Sie studierte bis 2015 Wirtschaftskommunikation (Bachelor of Arts) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und schließt 2023 ihren Master im Nachhaltigen Tourismusmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde ab. Forschungsthema ihrer Abschlussarbeit ist die pflanzenbasierte Gastronomie in der Hotellerie.

Als Projektleiterin (2020/21) der Region Klimaberg Katschberg entwickelte sie im Rahmen des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements das rein pflanzliche Konzept "Klimaessen", das sich als Plug-in in bereits bestehende Food-Konzepte in der Hotellerie und Gastronomie einsetzen lässt.

In ihrer Kolumne „Happy Vegan Tourist schreibt sie im WELT VEGAN MAGAZIN über die pflanzliche Ernährungswende im Tourismus und ihren beruflichen Alltag als Vegan Hospitality Consultant. Die sechseitige Kolumne erscheint viermal jährlich in print und online.

Vorträge / Referenzen:

Vegan im Allgäu - Wie bitte?! (GASTRO FORUM ALLGÄU 2023 in Kempten)

Pflanzliche Kulinarik ist ein Food-Trend, der gekommen ist, um zu bleiben! Dieser Vortrag zeigt die dringende Notwendigkeit eines pflanzlichen Wandels auf unseren Tellern auf und zeigt der Hotellerie und Gastronomie, wie sie auf kreative Weise das Konzept Klimaessen in ihre gastronomischen Angebot einfließen lassen kann. Auf diese Weise ist nicht nur etwas für Klima und Umwelt getan, sowie für das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement getan, sondern das neue Angebot richtet sich auch an die zunehmenden Bedürfnisse der Reisegäste nach pflanzlichen Optionen auf der Speisekarte.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
HAPPY VEGAN TOURIST (Kolumne im WELT VEGAN MAGAZIN 2022/23)

Natalija J. Cobanov schreibt in der quartalsweise im WELT VEGAN MAGAZIN erscheinenden Kolumne „HAPPY VEGAN TOURIST" über die pflanzliche Ernährungswende im Tourismus und ihren beruflichen Alltag als Vegan Hospitality Consultant.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Die Erlebniswelt Klimaessen in der Region Klimaberg Katschberg - Ein Good Practice Beispiel (Impulsvortrag auf dem DSTNCMP22 in Hamburg)

Als Ex-Projektleiterin der Region Klimaberg Katschberg (www.klimaberg.at) entwickelte Natalija J. Cobanov die Nachhaltigkeitsmaßnahme "Klimaessen" und implementierte es in das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement einiger Partnerbetriebe. Dieser Vortrag stellt den innovativen Nachhaltigkeitsansatz der Region Klimaberg Katschberg vor und erlaubt dabei einen deep dive in die touristische Produktentwicklung der Erlebniswelt "Klimaessen" in der Region Klimaberg Katschberg.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vegan Food - Das neue Normal? (Nerd Night in Eberswalde)

Dieser Vortrag zeigt die negativen Einflüsse der globalen Ernährung auf Klima, Umwelt und Biodiversität und präsentiert als Lösung eine kulinarische Antwort: Das Klimaessen! Das Klimaessen ist richtig gut abgeschmeckte, ansprechend angerichtete und durchaus überraschend konzipierte vegane Erlebnis-Kulinarik, die Veganer:innen, Vegetarier:innen und Flexitarier:innen gleichermaßen schmeckt. Mit gutem veganen Geschmack auf dem Teller essen wir den Planeten Happen für Happen gesund!

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Weitere Vortragstitel

Klimaessen - Unsere Zukunft is(s)t pflanzlich

Pflanzenbasierte Kulinarik im betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit und Qualität in der Hotellerie

Die perfekte Customer Journey im nachhaltigen Hotelurlaub

Wie tickt der vegane Gast?

Macht und Ohnmacht im nachhaltigen Tourismus

Wirtschaft ohne Tier

HAPPY VEGAN TOURIST - Aktivismus im Tourismus

Veganismus 4.0 - Tierrechtsaktivismus als Business-Konzept

Veganismus in der Wirtschaft - Wieso zivilgesellschaftliches Engagement nicht mehr ausreicht

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch