Natalie Sat

Freiberufliche Trainerin und Bewusstseinscoach


Themenschwerpunkt: Bewusstseinsarbeit

Webseite/Blog: zeit-bewusst-sein.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Türkisch

Stadt: Hannover

Land: Deutschland

Themen: workshops, gesundheitsförderung und prävention, selbstfürsorge, berührung, bewusstseinsarbeit, selbstliebe, zeitbewusstsein, zeit, eigenverantwortung, vorträge & seminare

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Dir die Einzigartigkeit deiner Lebenszeit und deines Wesens wieder bewusst zu machen, ist mir ein Herzensanliegen.

Biografie:

Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin 2022
Gestalt Therapie (Grundausbildung) 2020 & 2021
Bewusstseinscoach nach DHS 2019
Kulturpädagogin & Kulturmanagerin M.A. 2017
Kulturpädagogin B.A. 2014

Vorträge / Referenzen:

Vortrag: Gesund (über)leben in der beschleunigten Welt

Termin: 16. Oktober 2019 Ort: LVHS Freckenhorst
Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst. Beginn: 19 Uhr

Vortrag im Rahmen der Vital und Gesund Woche

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
EINE FRAGE DER ZEIT (?) EIN INTERAKTIVER VORTRAG ZU DEINER, MEINER, UNSERER ZEIT

Termin: 24. September 2019
Ort: Kulturcafé Köntges,Waldhausener Straße 16, 41061Mönchengladbach
Beginn: 19 Uhr
https://tantelemi.wordpress.com/

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Bildungsurlaube zu Thema Gesundheit & Zeit

In meinen einwöchigen Bildungsurlauben gehe ich in tiefe Resonanz mit meinen Teilnehmenden und sie mit sich selbst.
Es geht darum, sie wieder mit dem in Berührung zu bringen, das wesentlich für sie ist, mit dem Ziel, mit ihnen Möglichkeiten und Wege zu erarbeiten, um in authentischer Resonanz ihren Lebensvorstellungen folgen zu können.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Selbstliebe - die heilsame Kraft des Annehmens

Januar 2022
Onlinne-Vortrag über die Akademie Heiligenfeld darüber, wie wichtig es ist, meine Bedürfnisse ernst zu nehmen und immer wieder zu prüfen, ob ich meinem Herzen folge. Reflektieren, innehalten, bewusst und wertschätzend agieren und mich so nicht abhängig vn äußeren Einflüssen und Erwartungen zu machen. Inklusive Herzmeditation am Ende.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch