Themenschwerpunkt: Kollektiv Führen
Twittername: @kho_natalie
Webseiten/Blogs: leadershiphoch3.de , movingmountains.eu
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: München
Land: Deutschland
Themen: startups, kreativitätstechnik, führung, innovation culture, agile führung, innovation, social entrepreneurship, autonomy, neue arbeitswelten, leadership neue, neue arbeit, collaboration, kreativitätsmethoden, holacracy, coaching, wandercoaching, kollektive intelligenz
Schon im Studium an der Zeppelin Universität bewegte Natalie Kho die Frage, wie sich Organisationen und Teams gesund entwickeln und was es braucht um einen Wandel in der Arbeitswelt nachhaltig anzustoßen.
Acceleration // Innovation // Prozessbegleitung // Coaching // Facilitation // Co-Creation // Startups // New Work // Wandercoaching // MountainRetreats // Organisationsentwicklung
Natalie arbeitet als agiler Coach und Prozessbegleiterin an der Zukunft der Arbeitswelt. Aktuell entwickelt sie mit Leadership³ neue Konzepte & Formate für kollektive Führung & New Work. Dabei begleitet sie Teams auf dem eigenen Weg zu menschlicher und effektiver Zusammenarbeit.
Parallel berät sie als Innovationsarchitektin Kunden (Automotive, Insurance, Energy, Tech) der German Entrepreneurship GmbH bei Innovations- und Corporate Acceleration Projekten.
Mit MovingMountains begleitet sie beim Wandercoaching und bei MountainRetreats High Potentials und High-Performing Teams auf ihrem Weg, die eigenen Potenziale auszuloten und einzusetzen - all das in Bewegung und in der Natur.
Zuvor leitete Natalie den Accelerator des LMU Entrepreneurship Centers und entwickelte unternehmerische Programme für junge Leute.
Sie moderiert Innovationsworkshops, Sessions zu Lean Startup Methodiken & Intrapreneurship als auch Konferenzen zu Leadership und Start-Up Kooperationen. Ihre Erfahrung ist angereichert durch eigene Gründungen, die Arbeit in der Führungskräfteentwicklung, Inhouse Consulting, Startup Coachings sowie im agilen Projekt-Management.
Sie liebt die Berge und ist daher regelmäßig im Mountain Office oder beim Wandercoaching unterwegs.
Vorträge / Referenzen:
Veränderungsprozesse in Organisationen anstoßen und begleiten
Dieser Vortrag ist auf: DeutschThree tips how to start changing the way you work and lead
Am 04.07.2018 hielt Natalie eine Keynote vor rund 150 Siemens Mitarbeitern zum Thema „New Work Culture“. Anlass war der AI Summit der neu gegründeten Initiative: das Siemens AI Lab.
Dieser Vortrag ist auf: EnglischVortrag zu Leadership³ Arbeitsweisen
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVortrag zu "Organizational Design"
https://www.facebook.com/seakademie/posts/2114890628570825?
Von 2016-2018 moderierte ich "Leading Entrepreneurs" - Die Startup Nacht der LMU.
https://www.entrepreneurship-center.uni-muenchen.de/community/leading1/index.html
https://www.fabianvogl.com/blog/lmu-leading-entrepreneurs
Beitrag über Selbstorganisation und die Leadership³ Arbeitsprinzipien
Kollektive Führung bedeutet für uns, potenzialorientiert zu arbeiten, die Intelligenzen der Einzelnen zu nutzen und kompetenzbasiert zu führen. Wir verteilen Führung im Team und achten darauf, dass wir dynamisch steuern und im Blick haben, wo geht es gerade hin.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVortrag und Workshop zum Thema "Entscheidungsmethoden für komplexe Umgebungen"
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch